Hochzeit in Miesenbach

Foto FF Wopfing Am Samstag, den 18.August schlossen Sandra und HFM Michael Linzberger in der Pfarrkiche Scheuchenstein in Miesenbach den Bund des Lebens. Neben der großen Gratulantenschar überbrachten HBI Michael Zehetner und die Kameraden der FF Wopfing die Glückwünsche seitens der Feuerwehr.

Ferienaktivität der Feuerwehrjugend Gutenstein

gutensteinjugend7Bei der ersten Ferienaktivität unserer Jugend im heurigen Jahr verschönerten wir einige Hydranten mit einem neuen Anstrich. Durch ein gemeinsames Projekt der Feuerwehr und der Marktgemeinde Gutenstein wurden unsere Wasserentnahmestellen auf Herz und Nieren getestet. Nach Überprüfung durch die  aktive Mannschaft wurden die Hydranten von unserer Feuerwehrjugend neu gestrichen.

Hochzeit bei der FF Waidmannsfeld-Miesenbach

20070728_hochzeit_ffwm_01_3 Am 28.07.2007 gaben sich der Kommandant der FF Waidmannsfeld-Miesenbach, OBI Ing. Harald Neumann und die Kapellmeisterin der Musikkapelle Waidmannsfeld Mag. Elisabeth Donninger im Beisein ihrer Familien und Freunden in der Pfarrkirche von Waidmannsfeld das „Ja-Wort“.

Natürlich wurden sie standesgemäß von den Kameraden der Feuerwehr Waidmannsfeld-Miesenbach aus der Kirche begleitet.

Abschnittsfunkübung in Waldegg

20070727_afuewal_01Am Freitag, 27.07.07 fand im Gemeindegebiet von Waldegg eine abschnitts- und bezirksübergreifende Abschnittsfunkübung statt. Es nahmen 17 Feuerwehren mit 108 Mann und 22 Fahrzeugen teil. Zu den Feuerwehren aus dem Abschnitt Gutenstein kamen angrenzende Feuerwehren aus dem Abschnitt Wr. Neustadt Nord und dem Abschnitt Pottenstein, Bezirk Baden hinzu.

Empfang der FF Waidmannsfeld - Miesenbach

20070701_ffwm_sieger_01

Von 29. Juni bis 01. Juli 2007 fand in Zwettl-Edelhof der 57. Niederösterreichische Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Wettkampfgruppe der FF Waidmannsfeld-Miesenbach erreichte dabei im Bewerb Bronze Klasse A mit einer Zeit von 32,9 Sekunden den ausgezeichneten 2.Platz (Vizelandessieger).

Schloßkellerheurigen der Feuerwehr Gutenstein & Fahrzeug in den Dienst gestellt

20070701_gutenstein_heuriger_01Vom 29.6.- 1.7. fand dieses Jahr wieder der traditionellee Schloßkellerheurigen der Feuerwehr Gutenstein statt. Am Freitag und Samstag wurde bei moderner Musik bis in die Morgenstunden getanzt! Den krönenden Abschluss unseres 3-tägigen Festes machte die Weihe unseres neuen Kommandofahrzeuges am Hauptplatz durch unseren Herrn Pfarrer Mag. Johannes Gönner.

Sieg beim Steirischen Landesfeuerwehr- leistungsbewerb!

Foto FF WaidmansfeldAm 23.Juni 2007 nahm die Wettkampfgruppe der FF Waidmannsfeld-Miesenbach am 43. Steirischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb teil und konnte dort sowohl die Klasse Bronze A (35,7 sec.) als auch die Klasse Silber (40,2 sec.) für sich entscheiden. Somit ging der Landessieg in der Gästewertung zum wiederholten Male an die Florianijünger aus dem Piestingtal.
(Links: Siegerfoto mit dem steirischen Landeshauptmann Franz Voves)

Abschlussübung in Pernitz

20070623_ff_pernitz_01Am 23. Juni fand die letzte Übung der Feuerwehr Pernitz vor der Sommerpause statt, Annahme war ein Brand beim neuen BILLA. „Tank“und „Rüst“ Pernitz übernahm den Schnellangriff mittels C- und B- Rohr, vom LF-A aus wurde eine Leitung von der Piesting aus gelegt welche den Wasserwerfer und ein Hydroschild speiste.

Das Feuerwehrhaus der FF Rohr im Gebirge wurde seinen Bestimmung übergeben

20070617_ffhaus_weih_rohr_01Am Sonntag den 17. Juni konnte mit einem großen Festakt das neue Gebäude der Feuerwehr Rohr im Gebirge und der Ortsstelle des Roten Kreuzes Rohr im Gebirge eröffnet werden.
Als Vertreter des Landes NÖ konnte der Abgeordnete zum NÖ Landtag und Bürgermeister Ing. Franz Rennhofer begrüßt werden. Dieser überbrachte die Grußworte des Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll.
In seiner Festansprache hob Bürgermeister Christian Wagner besonders die Eigenleistung hervor, die die Freiwillige Feuerwehr Rohr bei dem Bau des Hauses erbracht hat.

Fest der FF Neusiedl war wieder ein Erfolg!!

20070616_ffneusiedl_fest_01 Von 15. bis 17. Juni fand auf der Quellenwiese das "Waldfest" der FF Neusiedl statt. Unter der mithilfe von allen Kameraden und Bürgern wurde das Fest bereits am Freitag ein großer Erfolg, weit über die Erwarteten Zuschauerzahlen hinaus kamen Gäste nach Neusiedl. Man konnte sich mit Bussen abholen lassen die einen Selbstverständlich auch wieder heimbrachten.

Fest der FF Waidmannsfeld- Miesenbach

Fest FF Waidmannsfeld-Miesnbach Am Freitag, Samstag und Sonntag, 1.- 3.Juni fand das Fest der FF Waidmannsfeld- Miesenbach im Feuerwehrhaus statt. Im Zuge das Rahmenprogramms wurde am Samstag das 1. Gleichmäßigkeitsgeschicklichkeitsfahren in Waidmannsfeld mit Feuerwehrfahrzeugen abgehalten.

ÖAMTC sorgte für Sicherheit in Pernitz

20070530_halloauto_01Am Mittwoch den 30. Mai 2007 war der ÖAMTC in der Volksschule Pernitz zu Gast. Im Rahmen der Verkehrserziehung wurde neben der Schulwiese ein Projekttag vorbereitet. Den Kindern wurde unter anderem das Richtige überqueren der Strasse und andere informative Dinge beigebracht.  Auch die Auswirkung von nassen Strassen auf das Bremsverhalten der Autos wurde vorgeführt.

AP - TE in Gold mit Erfolg bestanden

20070526_ap_tl_pernitz01_5Am 26. Mai konnte eine Gruppe der FF Pernitz die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Gold mit Erfolg ablegen.
Die Teilnehmer konnten die Prüfung fehlerfrei absolvieren.

Volksschule Waldegg zu Gast bei der FF Oed

20070525_vs_waldegg_01_1Am Freitag dem 25. Mai war die 2. Klasse der Volksschule Waldegg zu Gast bei der FF Oed. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Abschnittskommandanten BR Christian Geishofer wurden die Kinder und Ihre Frau Lehrerin, Katja Knabel, von BI Robert Klesl und OBM Josef Pössl durch den Vormittag begleitet.

Atemschutzübung des Abschnittes Gutenstein

20070519_asueas_01Am Samstag, 19.05.07 fand die erste von drei Abschnittsübungen des Abschnittes Gutenstein statt. Das Übungsgelände war der Reitstall Gut Miesenbach. Geübt wurde der Atemschutzeinsatz unter Leitung von LM K. Postl auf drei Stationen: Selbstrettung, Menschenrettung und Tierrettung.

Übung der FF Wopfing

20070421_uewoppfing_1Am Samstag, den 21.04. organisierte LM Peter Hirnthaler für die FF Wopfing eine technische Übung in Oberpiesting. Das Übungsobjekt war ein 17 Meter tiefer Brunnen.

EBR Ulrich Sedlak feiert seinen 70. Geburtstag

BTF OrtmannDer langjährige Kommandant der BTF SCA Ortmann und Ehrenkommmandant des Abschnittes Gutenstein, EBR Ulrich Sedlak feiert am 18.April seinen 70 Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte das Abschnittsfeuerwehrkommando Gutenstein mit BR Christian Geishofer und das Kommando der BTF SCA Ortmann die besten Glückwünsche.

Unterabschnittsübung Gutenstein1

20070324_ueb01 Am Samstag, den 24.03. fand in der Firma Baumit Wopfinger eine Übung des Unterabschnittes 1 statt. Bei dieser Übung wurde die Bekämpfung eines Tankbrandes mit Schwer- und Mittelschaum sowie die Wasserversorgung getestet.

5. Faschingsgaudi der FF Oberpiesting

20070220_gaudioberpiesting_01Am Faschingdienstag fand die traditionelle Faschingsgaudi der FF-Oberpiesting im bunt geschmückten Feuerwehrhaus  zum 5. Mal statt. Die bekannten "FF-Bluelights" unterhielten die zahlreich Anwesenden mit gespielten Witzen und ernteten große Lacherfolge und viel Applaus.

Neue Geräte bei der Feuerwehr Pernitz

20070218_hebekissen_01Im Zuge der Ersten Übung 2007 konnte die Feuerwehr Pernitz gleich zwei neue Gerätschaften in Empfang nehmen! Zum einen wird in Zukunft im RLFA ein Hebekissensatz der Fa. Rosenbauer mitgeführt. Er dient dazu Autos oder Gegenstände unter denen Personen eingeklemmt sind an zu heben und somit die Rettung zu erleichtern!