Am Freitag konnte die Freiwillige Feuerwehr Pernitz trotz "winterlichen" Temperaturen und anhaltenden Regen zahlreiche Gäste bei unserer Blaulicht Disco begrüßen, DJ Birni und DJ Anton konnten den Gästen ordentlich einheizen und die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag machte uns leider Gottes der Wettergott einen Strich durch die Rechnung und der geplante Sicherheitstag musste teilweise abgesagt werden, im Festzelt präsentierte sich dennoch die Polizei, Bergrettung und Entmienungsdienst.
News aus dem Abschnitt Gutenstein


Als erstes wurde für das bevorstehende Seifenkistenrennen (06.06.2009) einige Sachen hergerichtet, sowie die Seifenkiste der FJ-Gutenstein wieder auf Vordermann gebracht.


Übungsannahme: Brand in einem Gutensteiner holzverarbeitenden Gewerbebetrieb mit vermisster Person.
Übungsablauf: Erkunden der Lage, Brandschutz bzw. Brandbekämpfung durchführen, retten der vermissten Person mittels schwerem Atemschutz, errichten einer Saugstelle und erstellen einer Versorgungsleitung für Tankfahrzeug.



Die FF Pernitz hat am 26. März die alte Tragkraftspritze aus dem Jahre 1985 ausgetauscht. Dies wurde notwendig, da die bisherige Pumpe bereits des öfteren Alterserscheinungen zeigte. Die Neue hat eine Pumpenleistung von 1.500 Liter/min., um 300 Liter mehr, als die Alte. Dadurch dass die Pumpe für den Einsatz aus ca. 90 cm Höhe aus dem Fahrzeug gehoben werden muss, kommt das um 70 KG geringere Gewicht den Einsatzkräften entgegen. Auch die Bedienung ist wesentlich einfacher.

Um unsere Fahrer bestens auf dieses Geländefahrzeug einzuschulen, entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld-Miesenbach gemeinsam mit dem Autohaus Czeczelits ein Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC- Fahrtechnikzentrum in Teesdorf zu veranstalten.
Dankenswerterweise werden die Kosten für 8 Kameraden der Feuerwehr im Wert von ca. 1900,-EUR von der Firma „Land Rover Österreich“ komplett übernommen!

