Wahl des 2. Kommandantstellvertreters

2011_04_15_kdtstv_ffg_02Auf Grund dessen, dass unser Kommandant ABI Gamsjäger Hermann Abschnittskommandantstellvertreter ist, steht der Feuerwehr Gutenstein ein zweiter Kommandantstellvertreter zu. Dieser wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.04.2011 unter Vorsitz von Vizebürgermeister Mühlbauer Werner sen. gewählt.

Gruppenübung der FF Gutenstein

2011_04_18_ffg_gm_01Unter der Leitung von V Riegler Stefan, hielt die 1.Gruppe der FF Gutenstein am 18.04.2011 eine Übung ab. Treffpunkt war um 18:00 Uhr im FF Haus. Die Übungsannahme lautete: Technischer Einsatz für die FF Gutenstein mit 2 eingeklemmten Personen. KDO Gutenstein und Rüst Gutenstein rückten zum Übungsort aus.

Salzsilo des NÖ. Straßendienstes ist Geschichte

2011_04_08_ffg_silo_01Aufgrund von altersbedingter Schwäche des Salzsilos bei der „Klostertaler Kreuzung“ in Gutenstein musste dieser abgerissen werden. Weil die Sprenggruppe 21 (Bez. Wr. Neustadt) immer wieder Übungsobjekte sucht, wurde diese beauftragt, den Salzsilo mittels Sprengmittel zu sprengen. Zusammenkunft war am 08.04.2011 um 08:00 Uhr bei der „Klostertaler Kreuzung“.

Gesamtübung mit Feuerwehrjugend der FF Gutenstein

2011_04_01_g_ffg_01Am Freitag, den 01.04.2011, wurde um 18:00 Uhr die erste Gesamtübung im Jahr 2011 abgehalten. Die Übungsannahme war ein Brand der Schlosserei der Firma Drahtzug Schmidt in Gutenstein.
Ausgerückt ist: KDO Gutenstein, Tank Gutenstein, Pumpe Gutenstein, Rüst Gutenstein und Versorgung Gutenstein.

Gruppenübung der FF Gutenstein

2011_03_25_ffg_01Die Gruppe 2 der Feuerwehr Gutenstein übte am 25.03.2011 ab 17:00 Uhr. Übungsannahme: Forstunfall mit eingeklemmter Person in steilem Gelände. Nach der Erkundung wurde mittels Seilwinde ein anderer Baum entfernt um besser zu dem verunfallten „Dummie“ zu gelangen. Aufgrund des steilen Geländes sicherten sich die Mitglieder mittels Feuerwehrgurten und Klettergurte.

Abschnittsfeuerwehrtag Gutenstein 2011

20110324e51j3055Der Abschnittsfeuerwehrtag Gutenstein 2011 fand am 25.03.11 im Gasthof Moser-Stockreiter in Wopfing statt. BR Christian Geishofer begrüßte die Teilnehmer und die Ehrengäste – NR Bgm. H. Rädler, BHStv. Mag. E. Seiler, Bgm. M. Zehetner und LFR F. Wöhrer sowie die zu Ehrungen eingeladenen Kameraden. Es wurden bei diesem Abschnittsfeuerwehrtag verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet.

Schlosskeller in Gutenstein wird saniert

2011_03_19_sks_ffg_01Der Schlosskeller in Gutenstein, welcher sich neben dem Feuerwehrhaus befindet, wird von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein saniert. Begonnen wurde mit dem Vorhaben am Samstag, den 19.03.2011, um beim traditionellen Schlosskellerheurigen fertig zu sein.

Erste Atemschutzübung in diesem Jahr

2011_03_18_ffg_ats_02Diese wurde von der FF Gutenstein am 18.03.2011 ab 18:00 Uhr abgehalten. Die Übungsannahme war ein Maschinenbrand bei der Firma Drahtzug Schmidt. Neben der Brandbekämpfung musste von den 4 Atemschutztrupps noch 2 vermisste Personen gesucht werden.

HLM Heger Robert feierte seinen Geburtstag

2011_03_17_gb_hrZu diesem Anlass begab sich das Kommando der FF Gutenstein zu Heger Robert nach Hause, um ihn zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Nach der Überbringung eines kleinen Geschenkes wurde von dem Hausherrn eine kleine Jause aufgetischt. Nach dem Beisammensein dankte ABI Gamsjäger Hermann für die geleisteten freiwilligen Stunden bei der Feuerwehr.

Winterschulung des Unterabschnittes 1 Gutenstein

20110311_ua1_ws01 Am 11.03.11 fand die Winterschulung des Unterabschnittes 1 Gutenstein in Lehrsaal der FF Oberpiesting statt. HBI M. Zehetner begrüßte die 28 Teilnehmer der Feuerwehren Oberpiesting, Oed und Wopfing. Er gratulierte OBI H. Stix (FF Oed) zum Ehrenring der Gemeinde Waldegg für seine großen Verdienste in der Gemeinde.

9. Faschingdienstags-Gaudi der FF Oberpiesting

20110308_ffop_fasch04Die 9. Faschingdienstags-Gaudi der FF Oberpiesting fand
am 8. März im Feuerwehrhaus statt. Die bekannten "FF-Bluelights" spielten nach dem Motto „Witze einmal anders“ einige Sketche zur Gaudi des Publikums. Die Musik von den „Simply the best“ begleitete den Faschingsausklang bis lange nach Mitternacht.

Ehrenring der Marktgemeinde Waldegg für Kommandant Johann Stix

20110302_stix_ehrenring_1Am 1. März 2011 wurde den langjährigen Feuerwehrkommandanten der FF Oed der Ehrenring der Marktgemeinde Waldegg für seine großen Verdienste und seinem außergewöhnlichen Wirken in der Gemeinde als sichtbares Zeichen der Anerkennung und des immerwährenden Dankes verliehen.

Gruppenübung der FF Gutenstein

2011_03_03_wrm_ffg_01Die Gruppe 2, unter der Leitung von Gruppenkommandat LM Moser, hielt am 03.03.2011 um 18:00 Uhr ihren Winterrapport ab. Der Gruppe wurde unser Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zugeteilt. In kleinere Gruppen unterteilt, begann man mit der Überprüfung der Vollständigkeit der Gerätschaften des LKW.

Winterschulung der FF Gutenstein

2011_02_25_ffg_ws_01Diese fand am 25.02.2011 ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Gutenstein statt. OBI Gamsjäger Hermann konnte 26 aktive Mitglieder begrüßen.
Die Themen der heurigen Winterschulung waren:
• Neue Homepage der FF Gutenstein
• Verschiedene Knoten für den Feuerwehrdienst
• Retten einer verletzten Person aus einem LKW
• Digitalfunk

Übung der FF Oberpiesting

20110229_ffop_ue01Am Samstag, 19.02.11 trafen sich 18 Mitglieder der FF Oberpiesting zur Übung und zu der anschließenden Sitzung in FF Haus. Die Übungsthemen waren für die 1. Gruppe Ansaugen von der Piesting mit der TS, Versorgen des TLFA-1000 mit Wasser. Die 2. Gruppe stellte den Brandschutz und übte die Rettung einer eingeklemmten Person mit dem Kombigerät Spreizer-Schere. Übungsleiter war LM Haidl Roland.

Erste Gruppenübung der Gruppe 3 der FF Gutenstein

2011_02_17_gruppe3_ffg_01Diese fand am 17.02.2011 im Feuerwehrhaus Gutenstein statt. Zusammenkunft war um 18:00 Uhr. Bei der Übungseinteilung wurden die Mitglieder der Gruppe in 3 kleinere Gruppen unterteilt, um das Rüstfahrzeug auf die Vollständigkeit der Geräte zu überprüfen. Diese Gruppen wurden wie folgt unterteilt: Geräteräume; Motorbetriebene Geräte; sowie Reparaturmannschaft.

Arbeitssitzung des Abschnittes Gutenstein

Am 14.02.2011 fand im FF Haus Gutenstein die erste Arbeitssitzung des Abschnittes im laufenden Jahr statt. Es nahmen 35 Mitglieder aus den Kommanden und Sachbearbeiter des Abschnittes teil. Auf der Tagesordnung standen die Punkte: Wahlen, Truppmannausbildung, Mindestausrüstung, die im Detail besprochen wurden.

Atemschutzübung des Abschnittes Gutenstein

20110204_asasue_gs01Am Freitag, 04.02.2011 fand die Atemschutzübung des Abschnittes im Pflegetrakt des Landespensionistenheimes in Gutenstein statt. Die Übungsannahme war: Brandeinsatz im 1. + 2. Obergeschoß des Landespensionistenheimes Gutenstein, mit dem Übungszweck: Evakuierung der beiden Geschoße, Menschenrettung, richtiges taktisches Absuchen von Räumlichkeiten. Die Teilnehmer: Alle Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Gutenstein, Feuerwehr Schwarzau im Gebirge (Bez. Neunkirchen) mit 80 Feuerwehrmitgliedern und 18 Fahrzeugen.

Maskenfrühschoppen in Gutenstein

2011_01_30_fdfjg_02Die „Freunde der Feuerwehrjugend Gutenstein“ luden auch heuer wieder zum, schon fast traditionellen, Maskenfrühschoppen, welcher am 30.01.2011 im Feuerwehrhaus über die Bühne gebracht wurde. Dieser Einladung folgten wieder rund an die 100 Gäste. Unter welchen sich auch einige Gäste aus den Nachbargemeinden fanden. Nach den Eröffnungsreden von Obmann Roth Michael und dem „Hausherrn“ OBI Gamsjäger Hermann wurde es dann so richtig Gemütlich.

Mitgliederversammlung der BTF - SCA Ortmann

20110114_mv_sca_ortmann_003Am Freitag, 14.Jänner hielt die Betriebsfeuerwehr der SCA – ORTMANN ihre Mitgliederversammlung im Gasthaus Rotheneder in Pernitz ab. KDT. OBI Helmut Walzer konnte als Vertreter der Firma Mag. Thomas Strasser, die Betriebsräte Kurt Mayer und Franz Hruska, als Vertreter des Abschnittes Gutenstein ABI Florian Sattler sowie den Vizebgm. der  Marktgemeinde Pernitz Manfred Postl begrüßen.