Einsatzvorführung in Gschaidt

20081026_einsatzvorf_01Am Nationalfeiertag führte die FF Gschaidt eine öffentliche Einsatzvorführung in Gschaidt durch. Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 3 Unfallopfern.
Ein Motorrad kollidierte an einer Kreuzung mit einem Pkw. Der Motorradfahrer flog über die Motorhaube des Pkws und blieb bewusstlos liegen.

UA Übung in Brunn an der Pitten

20081026_ua_brunn_01

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die UA-Übung statt. Zum Überraschen vieler Beteiligter fand die Übung nicht im Pflegeheim Mater Salvatoris, sondern am Hof der Familie Flohner und Gamperl, statt. Es wurde angenommen, dass Jugendliche das Heulager der Familie Flohner entzündet hatten und anschließend durch den vielen Rauch das Bewusstsein verloren hatten.

Übung des UA1 in Hochwolkersdorf

img_0049Am 26.10.2008, um 12.57 Uhr, kam die Meldung „ Brandeinsatz der Alarmstufe B3, für den UA1, Wirtschaftsgebäudebrand auf der Äußeren Alm in Hochwolkersdorf!“ Dies war der Beginn einer großangelegten Unterabschittsübung, die jährlich am Nationalfeiertag abgehalten wird.

Technische Übung der FF Hochwolkersdorf

03.10.2008_foto1Am 03.10.2008 um 19.00 Uhr fanden sich die Kameraden der FF Hochwolkerdorf zur monatlichen Übung im Gerätehaus ein. Thema: Technische Übung – Personenrettung aus einem Lastkraftwagen. Nach einer kurzen Einteilung ging es trotz strömenden Regen, zum Firmengelände des Sägewerkes Ernst, wo der Übungsausarbeiter und Übungsleiter LM Baumgartner Martin, vorab gesprochen mit der Firmenleitung, einen Lastwagen abgestellt hatte.

Feuerwehrfest in Walpersbach

20080905_fffest-walpersbach_1Von 5.9.2008 bis 7.9.2008 veranstaltete die FF Walpersbach ihr 30. Feuerwehrfest.
Dieses Wochenende war von traumhaften Wetter und einer ausgezeichneten Bewirtung durch unsere Kameraden und Ihre Frauen bestimmt, was auch heuer wieder  zu einem vollem Erfolg des Feuerwehrfestes führte.
Die FF Walpersbach konnte das ganze Wochenende über zahlreiche Gäste begrüßen und sich über einen vollen Gastgarten freuen. Bei Speis, Trank und geselliger Musik wurde jeden Tag bis in die späten Abendstunden gefeiert.

8. Schmankerlheuriger und 1. Int. "FF Brunn" Treffen

20080830_brunntreffen_01Am vergangenen Wochenende richtete die FF Brunn an der Pitten ihren 8. Schmankerlheurigen aus. Mit Schnitzelvariationen, Lungenbraten, gegrillter Forelle, Spanferkel und einem hervorragenden Asia-Buffet lockten die Kameraden Besucher aus den umliegenden Ortschaften. So konnten Kameraden aus den Nachbarwehren, wie Bad Erlach, Klingfurth, Walpersbach, Pitten, Schwarzau, Föhrenau, Oberschlatten, Felixdorf und Weikersdorf begrüßt werden.

Feuerwehrfest der FF Eichbüchl

20080824_fest-eichbchl_01Am letzten Wochenende fand das diesjährige Feuerwehrfest der FF Eichbüchl statt. Am Freitag sorgte DJ Stef SexX & Crew für eine tolle Stimmung für die Jugend. Nach dem Bieranstich durch Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran sorgten am Samstag die Weltenbummler für eine ausgezeichnete Tanzmusik. Als besondere Gäste konnte das Filmteam von „Wir sind Kaiser“ mit allen Hauptdarstellern begrüßte werden.

Besuch der FF Walpersbach bei der Partnerfeuerwehr Kruishoutem (Belgien)

20080815_belgien_01
Von Freitag, den 15.08., bis Sonntag, den 17.08., war eine Abordnung der FF Walpersbach zu Gast bei der belgischen Partnerfeuerwehr Kruishoutem.

Nachdem am Freitag einige gesellige Stunden im Feuerwehrhaus und bei den Gastfamilien auf dem Programm standen, gab es samstags einen Besuch bei der Berufsfeuerwehr Gent sowie eine kulturelle und kulinarische Führung durch die sehenswerte Altstadt von Gent.

Startschuss zur Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst für den Abschnitt Wr. Neustadt-Süd

20080801_schulung_apad_04Aufgrund der guten Resonanz zum letztjährig erstmals durchgeführten Schulungsabend über die Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd, lud der ASB AD BM Christian Dömötör auch am Freitag, den 01.08.2008 zu einer Informationsveranstaltung in das Feuerwehrhaus in Walpersbach.

Feuerwehrfest und Fahrzeugsegnung Bromberg

20080802_fahrzeugsegnungbromberg_5Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg vom 26. – 27. Juli fand die Segnung des neuen Klein-Lösch-Fahrzeuges statt.

Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg gratulierten zum 75 jährigen Bestandjubiläum

20080714_deutschland_01Vom 11.07.- 14.07.2008 besuchten die Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg - Schlag, Bromberg und Oberschschlatten, sowie eine Abordnung der Gemeinde Bromberg die Partnergemeinden Sengwarden und Federwarden (Deutschland), anlässlich des 75jährigen Bestandsjubiläum der Feuerwehren.

Ferienspiel bei der FF Katzelsdorf

20080713_ferienspiel_katzelsdorf_01Unter dem Motto "Ein Nachmittag mit und bei der FF Katzelsdorf" fand am 12. Juli 2008 ein Ferienspiel bei der FF Katzelsdorf statt. Nach der Begrüßung durch OBM Christian Wagenhofer bekamen die Kinder eine Führung durch das Feuerwehrhaus und dabei wurde ihnen auch die Ausstattung der Autos erklärt. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit den Umgang mit einer Kübelspritze und anderen Löschmitteln auszuprobieren.

Kamerad EBM Alois Friedbacher verstorben

20080708_alois_friedbacher_01Kamerad EBM Alois Friedbacher ist heute Vormittag, nach längerem Leiden in der Sonderkrankenanstalt - Rehabilitationszentrum Hochegg verstorben.
Alois Friedbacher feierte vor einem Monat im Krankenhaus Wiener Neustadt seinen 60sten Geburtstag.

Großübung bei der Therme Linsberg

20080705_bad_erlach_thermenuebung_01Bei prächtigem Wetter fand am Samstag, den 5. Juli die grosse Thermenübung in Linsberg statt. 12 Feuerwehren mit 105 Mann und 18 Fahrzeugen sowie das rote Kreuz mit 56 Mann, 1 Notarzt und 15 Fahrzeugen sowie die Polizei mit 3 Mann waren daran beteiligt - etliche Begehungen, gemeinsame Sitzungen mit dem Brandschutzbeauftragten, roten Kreuz und Feuerwehren waren dieser Übung vorausgegangen; nun wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt.

12. Jugendtriathlon der FF Brunn / Pitten

20080620_jugendtriathlon_01Im Rahmen des Bad Erlacher Ferienspiels organisierte die FF Brunn an der Pitten ihren alljährlichen Triathlon.
Es galt eine Länge (ca. 33m) im Pittener Freibad zu schwimmen und anschließend bewältigten die Teilnehmer eine Radstrecke von einem halben Kilometer.

Hochwasserschutz und Erstmaßnahmen im Schadstoffeinsatz

20080530_technueb2Am Freitag, den 30. Mai 2008, führte die FF Walpersbach eine Schulung zu den Themen Hochwasserschutz und Maßnahmen im Schadstoffeinsatz durch. Bei dieser Schulung wurde in 2 Stationen beübt wie man mit einfachen Mitteln Erstmaßnahmen zur Schadensbegrenzung bzw. Maßnahmen zur Schadensabwehr setzen kann.

Abschnittsleistungsbewerb in Klingfurth

20080525_afb_klingfurth_049Am Sonntag, 25.Mai fand in Klingfurth der Abschnittsbewerb des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd statt. 70 Gruppen aus dem Bezirk und den benachbarten Feuerwehrbezirken konnten sich für die kommenden Bezirks- und Landesbewerbe messen und ihre Leistungen unter Beweis stellen. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karl Ofenböck lobte die vorbildliche Organisation und den Bewerbsplatz, den die FF Klingfurth für den Bewerb vorbereitet hatte. Auch die Leistungen der Bewerbsgruppen beim Bewerb und dem anschließenden Parallelbewerb konnten sich sehen lassen.

Brandübung in der Volkschule Walpersbach

20080516_walpersbach-volkschule_06Am 16.5.2008 um 9:00 Uhr wurde zu Übungszwecken in der Volkschule Walpersbach Feueralarm ausgelöst. Übungsannahme war ein Brand im Bereich des Heizraums im Erdgeschoß. Als erste Aufgabe wurde die Evakuierung der Volkschule in Angriff genommen. Nachdem die Kinder und auch das Lehrpersonal in Sicherheit gebracht wurden, wurde festgestellt, dass ein Kind fehlt. Die Aufgabe des eingesetzten Atemschutztrupps war es, dieses Kind zu finden und in Sicherheit zu bringen. Im Anschluss wurde mit dem Löschangriff begonnen. Nach dem Auffinden des Brandherdes konnte dieser sehr rasch unter Kontrolle gebracht, und letztendlich auch gelöscht werden.

130 FF Katzelsdorf und Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges

20080504_130-jahre-katzelsdorf_01Am 4. Mai lud die FF Katzelsdorf zur Florianifeier in das Schloss Katzelsdorf. Gefeiert wurde nicht nur der Feuerwehrpatron Florian, sondern auch das 130-jährige Gründungsjubiläum und die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges. Feuerwehrkommandant OBR Albert Brix konnte zu dieser Feierlichkeit Bundesrat Martin Preineder, Bezirkshauptmann ORR Dr. Philipp Enzinger, Bgm. Hannelore Handler – Woltran, Vizebgm. Herbert Böhm, Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Ofenböck, Unterabschnittfeuerwehrkommandant HBI Christian Woltran und zahlreiche Kameraden anderer Wehren begrüßen.

Florianimesse in Walpersbach

20080427_florianimesse-walpersbach_03Am Sonntag den 27.4.2008 wurde in Walpersbach die Florianimesse gefeiert. Im Zuge dieser Messe wurden 2 neue Mitglieder in die Feuerwehrjugend aufgenommen.
Mit der Gelöbnisformel der Feuerwehrjugend wurden Jennifer List und Theresa Nöhrer in der Jugendgruppe willkommen geheißen.