News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Süd

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die UA-Übung statt. Zum Überraschen vieler Beteiligter fand die Übung nicht im Pflegeheim Mater Salvatoris, sondern am Hof der Familie Flohner und Gamperl, statt. Es wurde angenommen, dass Jugendliche das Heulager der Familie Flohner entzündet hatten und anschließend durch den vielen Rauch das Bewusstsein verloren hatten.


Dieses Wochenende war von traumhaften Wetter und einer ausgezeichneten Bewirtung durch unsere Kameraden und Ihre Frauen bestimmt, was auch heuer wieder zu einem vollem Erfolg des Feuerwehrfestes führte.
Die FF Walpersbach konnte das ganze Wochenende über zahlreiche Gäste begrüßen und sich über einen vollen Gastgarten freuen. Bei Speis, Trank und geselliger Musik wurde jeden Tag bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Am vergangenen Wochenende richtete die FF Brunn an der Pitten ihren 8. Schmankerlheurigen aus. Mit Schnitzelvariationen, Lungenbraten, gegrillter Forelle, Spanferkel und einem hervorragenden Asia-Buffet lockten die Kameraden Besucher aus den umliegenden Ortschaften. So konnten Kameraden aus den Nachbarwehren, wie Bad Erlach, Klingfurth, Walpersbach, Pitten, Schwarzau, Föhrenau, Oberschlatten, Felixdorf und Weikersdorf begrüßt werden.
Am letzten Wochenende fand das diesjährige Feuerwehrfest der FF Eichbüchl statt. Am Freitag sorgte DJ Stef SexX & Crew für eine tolle Stimmung für die Jugend. Nach dem Bieranstich durch Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran sorgten am Samstag die Weltenbummler für eine ausgezeichnete Tanzmusik. Als besondere Gäste konnte das Filmteam von „Wir sind Kaiser“ mit allen Hauptdarstellern begrüßte werden.

Nachdem am Freitag einige gesellige Stunden im Feuerwehrhaus und bei den Gastfamilien auf dem Programm standen, gab es samstags einen Besuch bei der Berufsfeuerwehr Gent sowie eine kulturelle und kulinarische Führung durch die sehenswerte Altstadt von Gent.
Unter dem Motto "Ein Nachmittag mit und bei der FF Katzelsdorf" fand am 12. Juli 2008 ein Ferienspiel bei der FF Katzelsdorf statt. Nach der Begrüßung durch OBM Christian Wagenhofer bekamen die Kinder eine Führung durch das Feuerwehrhaus und dabei wurde ihnen auch die Ausstattung der Autos erklärt. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit den Umgang mit einer Kübelspritze und anderen Löschmitteln auszuprobieren.


Am Sonntag, 25.Mai fand in Klingfurth der Abschnittsbewerb des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd statt. 70 Gruppen aus dem Bezirk und den benachbarten Feuerwehrbezirken konnten sich für die kommenden Bezirks- und Landesbewerbe messen und ihre Leistungen unter Beweis stellen. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karl Ofenböck lobte die vorbildliche Organisation und den Bewerbsplatz, den die FF Klingfurth für den Bewerb vorbereitet hatte. Auch die Leistungen der Bewerbsgruppen beim Bewerb und dem anschließenden Parallelbewerb konnten sich sehen lassen.

Am 4. Mai lud die FF Katzelsdorf zur Florianifeier in das Schloss Katzelsdorf. Gefeiert wurde nicht nur der Feuerwehrpatron Florian, sondern auch das 130-jährige Gründungsjubiläum und die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges. Feuerwehrkommandant OBR Albert Brix konnte zu dieser Feierlichkeit Bundesrat Martin Preineder, Bezirkshauptmann ORR Dr. Philipp Enzinger, Bgm. Hannelore Handler – Woltran, Vizebgm. Herbert Böhm, Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Ofenböck, Unterabschnittfeuerwehrkommandant HBI Christian Woltran und zahlreiche Kameraden anderer Wehren begrüßen.