Kinder - und Jugendtriathlon in Brunn an der Pitten

20070703_ff_brunn_an_der_pitten_01Die FF Brunn an der Pitten veranstaltete auch heuer wieder, im Rahmen des Erlacher Ferienspiels am 01.07.2007, den Kinder- und Jugendtriathlon, für Kinder von 0 bis 15 Jahren.

Generalprobe bestanden!

20070624_ff_brunn_an_der_pitten_01Die Jüngsten unserer Wehr haben den ersten großen Bewerb mit Bravour bestanden. Da beide Starter in der Kategorie FJBA Bronze beim Bezirksbewerb in Hollenthon verhindert waren, und wir ihnen die Möglichkeit bieten wollten, vor dem Großereignis Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ins Bewerbsgeschehen zu schnuppern, fuhren wir am 23.06.07 nach Küb zu den Bezirksjugendleistungsbewerben des Bezirke Neunkirchen.

Ein Feuerwehrarzt wird 70

10062007al-sayegh1Am Sonntag den 10.06.2007, lud der Feuerwehrarzt Med. Rat Dr. Al-Saegh Mohamed der FF Hochwolkersdorf zu seinem 70. Geburtstag, seine Freunde und auch das Kommando der Feuerwehr ein.

Feuerwehrhochzeit in Lanzenkirchen

09062007_hochzeit_fflzk_001Am vergangenen Samstag, dem 09.06.2007 heiratete Kamerad LM Georg Kratochvil von der Freiwilligen Feuerwehr Lanzenkirchen.
Der Zugtruppkommandant und Atemschutzbeauftragte und seine Sonya wurden von den Kameraden nach der Trauung mit einem zünftigen „Fürzug“ überrascht.

Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze mit Erfolg abgelegt

20070602_ausbildungsprfung_lscjeinsatz__01Am Samstag, den 2. Juni 2007 traten die Kameraden der FF Klein Wolkersdorf – Manfred Landl, Thomas Fenz, Siegfried Ischlstöger, Felix Hanakampf, Corinna Pock, Jürgen Huber, Roman Friedbacher, Christian Lechner, Claudia Ecker, Franz Loibenböck, Thomas Thurner, Evelyne Kapfenberger, Evelyn Friedbacher, Lukas Handler – unter der Leitung des Hauptprüfer FT Friedrich Schuch zur Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze an.

Schauübung beim 10. Katzelsdorfer Pferdefest

20070603_katzelsdorf_01Am 2. und 3. Juni 2007 fand am Platz der Pferde in der Eichbüchler Straße die 10. Pferdeschau statt. Die besten Pferde wurden prämiert. Für das leibliche Wohl sorgte an beiden Tagen die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf.
Der erste Tag stand dabei im Zeichen der Feuerwehr Katzelsdorf.

Einsatzübung der FF Walpersbach

20070601_1Die FF Walpersbach führte am Freitag, den 01.Juni 2007, eine Einsatzübung am Bauhof der Gemeinde Walpersbach mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall von 2 Fahrzeugen mit eingeklemmter Person.

Übung bei der Gärtnerei Lapatschek in Katzelsdorf

20070528_katzesdorf_01Am 28.05.07 fand die Pfingstmontagübung bei der Gärtnerei Lapatschek in Katzelsdorf statt. Übungsannahme war ein Brand im Lagerraum und eine vermisste Person der Gärtnerei. Die FF- Katzelsdorf fuhr mit 3. Einsatzfahrzeugen und 24 Kameraden zum Übungsort aus.

Wandertag der FF Frohsdorf

27052007_wandertag_001Fünfzig wanderwütige Feuerwehrkameraden der FF Frohsdorf mit Familie, Freundinnen und Freunden - auch der Bürgermeister und sein Vize waren mit den Ehefrauen dabei -  machten auch heuer wieder bei ihrer traditionellen Pfingstwanderung die Wälder der Rosalia unsicher.

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schlag

20070520_sommerfest_schlag_04Die Freiwillige Feuerwehr Schlag/Bromberg veranstaltete vom 18. – 20. Mai 2007 ihr traditionelles Sommerfest.


Übungs- und Ausbildungsoffensive der FF Walpersbach

20070518_walpersbach_kiga_011. Kindergartenübung
Um die Kindergartenkinder von Walpersbach im Bezug auf einen Feuerwehreinsatz zu sensibilisieren, führte die FF Walpersbach am 18.05.2007 eine Übung im Kindergarten durch.

… aus der Praxis für die Praxis...

20070514_fdisk_sued_02Am 14.05.2007 veranstaltete unser Abschnittssachbearbeiter EDV BSB Harald Ostermann eine FDISK Schulung. Abschnittsverwalter OV Johann Woltran begrüßte ABI Franz Schrammel und die 20 anwesenden Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus Eichbüchl. Er betonte, daß bereits alle Feuerwehren des Abschnittes mit dem Feuerwehrprogramm FDISK arbeiten.

Florianimesse und Fahrzeugweihe der FF Klein Wolkersdorf

20070515_florianiklw_1Am 6. Mai 2007 fand um 10:45 Uhr die Florianimesse der FF Klein Wolkersdorf durch Pfarrer Anton Zach statt.
Im Anschluss wurde das neue Fahrzeug (LFA-W) gesegnet und offiziell in den Feuerwehrdienst gestellt. Die Patenschaft des neuen Fahrzeuges übernahmen Erni Stocker und Rudolf Lamberg.

Florianimesse und Fahrzeugsegnung in Hochwolkersdorf

20070510-lfab01Am 6. Mai 2007 fand um 08:30 Uhr die Florianimesse der FF Hochwolkersdorf in der hl. Kirche, durch Konsestorialrat Mayerhofer statt. Im Anschluss wurde das neue LFA-B gesegnet und ein Festakt in der Kirche abgehalten. 

FF Ofenbach: 1. Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ im Unterabschitt 3 - Abschnitt Wr. Neustadt-Süd

05052007_aple_ofenbach_0001Die Kameraden der FF Ofenbach Martin, Christian und Franz Breitsching, Rudi und Georg Jeitler, Robert Müllner, Josef Schatzer, Florian Jeitler, Josef Tritremmel, Erich Horvath, Georg Ofenböck und Manfred Prinz traten am Samstag, 05. Mai 2007, unter dem Hauptprüfer FT F. Schuch als erste Gruppe im Feuerwehrunterabschnitt 3 - Wr. Neustadt Süd zur Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ an und bestanden diese mit Erfolg.

Neues LFA-B der FF Hochwolkersdorf

20070404lfa-bAm 04.05.2007, fuhr eine Delegation der FF Hochwokersdorf, angeführt vom Kdt. OBI Steiner Harald, nach Lenoding zur Fa. Rosenbauer, um das neue LFA-B abzuholen.
Wolfgang Pühringer (Fa. Rosenbauer) gab den Anwesenden noch eine Einschulung am neuen Fahrzeug und Übergab es der Feuerwehr.

Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Hochwolkersdorf

21042007thlpr1Am 21.04.2007, am Nachmittag wurde die THLPR, bei strahlenden Wetter, vor dem Gerätehaus durchgeführt.
Anwesend war auch Fr. Bgm. Traude Gruber, VizeBgm. Erwin Karner, Abschn.Stv. ABI Franz Schramel, sowie das Prüferteam aus dem Pistingthal.

Freiwillige Feuerwehr Schlag/Aktion „Feuerlöscherüberprüfung“

20070426_feuerloescherueberpruefung_schlagAm 26.04.2007 organisierte die Feuerwehr Schlag gemeinsam mit der Firma MINIMAX und Herrn Kogelbauer  für den Ortsteil Schlag (Marktgemeinde Bromberg und Marktgemeinde Scheiblingkirchen – Thernberg) und Umgebung eine Überprüfung der Feuerlöscher im Feuerwehrhaus.


Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt –Süd

20070413_abschnittsfeuerwehrtag_sued_prsidumAbschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt –Süd / Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Walpersbach zogen die Florianijünger Bilanz über das Jahr 2006!
Am 13. April 2007 fand im Pfarrzentrum von Walpersbach der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt – Süd statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Ing. Karl Ofenböck konnte von 18 Feuerwehren  Vertreter von 17 Wehren des Abschnittes begrüßen. In seinem Bericht konnte BR Ing.  Ofenböck auf eine sehr umfangreiche Tätigkeit der Wehren im Jahr 2006 hinweisen.

Osterfeuer der FF Brunn an der Pitten

20070407_osterfeuerDie FF Brunn an der Pitten lud am 7.4.07 bereits zum fünften Mal zum Osterfeuer beim "Birkenbankerl".

Die Vorarbeiten, die gemeinschaftlich von den Feuerwehrkameraden erledigt wurden, umfassten neben der Brennholzsuche, dem Hüttenaufbau und den Essensvorbereitungen auch das Zimmern des Osterkreuzes.