
Aufgrund der Anzahl wurde in 2 Gruppen geübt um jedem die Möglichkeit zu bieten selbst die gezeigten Techniken auszuprobieren.
Am Samstag, den 20. April 2008 traten die Kameraden der FF Katzelsdorf mit drei Gruppen zur Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" an. Durch die hohe Anzahl von Teilnehmern, konnte eine Gruppe in "Bronze", "Silber" sowie "Gold" aufgestellt werden und durch die getätigten Übungsmaßnahmen der letzten Wochen konnten alle Kameraden das wohlverdiente Abzeichen durch die Prüfer entgegennehmen.
Atemschutzübung in Haderswörth des UA3 am Samstag, den 5.April 2008 um 17:00 Uhr.
Es wurde die Annahme getroffen das in der Biogasanlage in der nähe das Föhrenwaldes im Maschinenraum bei Wartungsarbeiten ein Defekt auftrat. Durch starke Rauchentwicklung war es den 3 anwesenden Technikern nicht mehr möglich die Anlage rechtzeitig zu verlassen. Der Betreiber alarmierte die Einsatzkräfte.
Es musste angenommen werden das es auch zu Gasaustritt kommen kann.
Die FF Brunn an der Pitten konnte diese Woche ihren neu gestalteten Schulungsraum vervollständigen. Die Geräte, ein Beamer, DVD- und CD-Player, konnten fertig installiert werden und somit ist der Schulungsraum nun komplett.
Ermöglicht wurde dies unter anderem durch die entgegenkommenden Konditionen, der Fa. Luef aus Bad Erlach.
Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass wir nun auch über eine eigene Website verfügen. Unter http://ff-wiesmath.at sind die aktuellen Ereignisse und die letzten Einsätze, sowie einiges aus der Feuerwehr zu sehen.
Die letzte Jugendstunde vor den Osterferien, nutzten die Gruppen aus Brunn an der Pitten und Walpersbach, um ihr Wissen auf den Gebieten: Geräte für den Brandeinsatz, Geräte für den technischen Einsatz, Dienstgrade und Knoten, spielerisch zu vertiefen.
Die Jugendlichen mussten paarweise, auf Schnelligkeit Geräte finden und erklären können. Auf diese Weise konnten die Jugendlichen Sternchen sammeln und am Ende der Jugendstunde wurde abgerechnet.
Am 1.3.08 trat die FF Brunn an der Pitten zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze und Silber an.
Es stellten sich eine Gruppe in Bronze und zwei Gruppen in Silber dieser Herausforderung.
Es wurde nicht nur Wissen auf dem Gebiet des Löscheinsatzes, sondern in den Einzelprüfungen wurden auch die Kapitel: Knotenkunde, Schadstofflehre und Taktik, Erste Hilfe und Nachrichtendienst, abgefragt.
Am 28.02.2008 um 19:00 Uhr wurde im Hotel Schlossblick in Frohsdorf eine Unterabschnitt Schulung zum Thema "Brände in Silo und Behältern" abgehalten. Es waren ca. 40 Kameraden aus unserem Unterabschnitt (Eichbüchl, Katzelsdorf, Haderswörth, Lanzenkirchen, Klein Wolkersdorf, Ofenbach und Frohsdorf) der Einladung gefolgt.
Am 02. Februar 2008 fand der Ball der FF Katzelsdorf auf Schloss Katzelsdorf statt.
So wie in den letzten Jahren war der Ball auch heuer wieder ein Höhepunkt im Fasching 2008 und ein großartiger Erfolg.
Eröffnet wurde der Ball durch eine beeindruckende Polonaise junger FF- Kameraden mit ihren Tanzpartnerinnen. FF-Kommandant OBR Albert Brix konnte neben hochrangigen Feuerwehrfunktionären auch Frau Bürgermeister Hannelore Handler - Woltran begrüßen.