Feuerwehrfest der FF Walpersbach

20130908_fest_02Von Freitag, den 06. bis Sonntag, den 08.September veranstalte die FF Walpersbach bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen den traditionellen Feuerwehrheurigen. Dank des Wetterglückes und durch das weit über die Gemindegrenzen hinaus beliebte Fest fanden wieder unzählige Besucher den Weg zu uns und ließen den Heurigen zu einem vollen Erfolg werden.

Festigung des Führungsverfahren - Schulung in Frohsdorf

20140122_wnsued_ua3-schulung Die Schulung zum Thema „Festigung des Führungsverfahren“ wurde am 22.01.2014 um 19:00 Uhr bei der FF Frohsdorf abgehalten. HBI Christian Woltran konnte 20 Kameraden zur Schulung begrüßen und präsentierte den Kommandanten, Kommandant Stv. sowie Einsatzleitern des UA3 des Abschnittes Wr. Neustadt-Süd die Unterlagen zur „Festigung des Führungsverfahren“.

Ausbildungsprüfung Atemschutz in Frohsdorf

20140301_apas_fff_01Am 01. März 2014 wurde nach wochenlangen Vorbereitungen im Feuerwehrhaus der FF Frohsdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz abgenommen.Insgesamt stellten sich 3 Trupps mit 12 Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr der Ausbildungsprüfung

APLE Gold in Hochwolkersdorf

20140509_aplehochw_01Am 9. Mai stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung zwei Gruppen der FF Hochwolkersdorf der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Gold. Beide Gruppen konnten die Prüfung zur Zufriedenheit des Prüferteam, unter Regie von FT Friedrich Schuch, absolvieren.

140 Jahre Feuerwehr Walpersbach - 10 Jahre Feuerwehrjugend

20140531_ffwAm Samstag, den 31.05.2014 beging die FF Walpersbach die Feierlichkeiten anläßlich des 140. Gründungsjubiläums sowie zum 10-jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Feuerwehrjugend. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehren aus der Umgebung sowie Freunde, Gönner und die Ortsbevölkerung folgten der Einladung der Feuerwehr.

Begräbnis unseres Kameraden Harald Schwarz

20140703_haraldschwarz_001Im Namen aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg, Freunde und Angehörigen unseres verstorbenen Kameraden Harald Schwarz möchten wir uns herzlich für die erwiesene Anteilnahme beim Begräbnis bedanken. Rund 120 Feuerwehrkameraden aus Bromberg und der Umgebung, darunter mehrere befreundete Wettkampfgruppen, haben ihm auf seinem letzten Weg einen würdevollen Abschied bereitet.

Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienstspiel

20140830_fertigungsabzwd_14Am 30. August 2014 war die Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf in Leobersdorf auf der Triesting. Bereits zum zweiten Mal war die Feuerwehrjugend auf dem Wasser um für das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienstspiel zu üben. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Pfaffstätten wurde auf der Triesting mit den Zillen gefahren.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze der FF Bromberg

20141116_aple_ffb_001Nach mehrwöchigem Training konnten 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg am Samstag, dem 15.11.2014 die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze erfolgreich abschließen. Nachdem die verschiedenen Disziplinen – Gerätekunde, Schadstofflehre und Taktik, Erste Hilfe, Knoten und schließlich der Löschangriff – positiv absolviert wurden, konnten alle 15 angetretenen Kameraden das Abzeichen entgegennehmen.

Mitgliederversammlung 2015 der FF Walpersbach

20150106_ffw-mgv1Traditionsgemäß fand am Dreikönigstag, den 06.01.2015 die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching die Ehrenkommandanten EHBI Fritz Birnbaumer, EOBI Johann Schwarz und EBI Gerhard Gneist, aktive Mitglieder, Reservisten sowie Mitglieder der Feuerwehrjugend begrüßen.

Auszeichnung für HBI Martin Waldherr

20150111_auszeichnung_hbi_waldherrAm Samstag, dem 10. Jänner fand der jährliche Feuerwehrball der FF Bromberg im Gasthaus Windbichler statt. Unter den Ballgästen fanden sich zahlreiche Kameraden aus den umliegenden Feuerwehren sowie einige Ehrengäste. Allen voran konnte Kommandant HBI Martin Waldherr Bürgermeister Josef Schrammel herzlich willkommen heißen, der nach der Begrüßungsrede sogleich das Wort ergriff, um Waldherr eine besondere Ehrung zu überreichen.

Feuerwehrball 2015 der FF Walpersbach

20150110-ffw_ball_01Die FF Walpersbach lud am Samstag, den 10.01.2015 zum diesjährigen Feuerwehrball ins Pfarr- und Gemeindezentrum. Kommandant-Stv. ABI Roland Kleisz konnte in seiner Eröffnungsrede neben zahlreichen Ballbesuchern aus Nah und Fern sowie einiger Abordnungen benachbarter und befreundeter Feuerwehren die Ehrengäste Bürgermeister Franz Breitsching mit Gattin, Vizebürgermeister Franz Schmid mit Gattin sowie Feuerwehrkurat Pfarrmoderator Mag. Oliver Hartl begrüßen.

Funkübung des UA3

20150327_ua3_funkuebungAm Freitag, den 27.03.2015 wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth zur Unterabschnitts Funkübung eingeladen. Kamerad Peter Harruk arbeitete die Übung aus, bei der Themen wie Navigieren mit Karten, Lagemeldungen absetzen und vor allem der richtige Umgang mit den Funkgeräten gelehrt wurde.

Keller unter Wasser in Frohsdorf

20150401_t1_keller_unter_wasserAm 1. April wurden die Mitglieder der FF Frohsdorf um 13:47 Uhr zu einem Einsatz wegen Wassergebrechens in die Schlossgasse alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus dass der Keller des Hauses ca. 80 cm (80m³ Wasser) Unterwasser stand. Mittels zwei Tauchpumpen wurde das Wasser von den Einsatzkräften aus dem Keller herausgepumpt.

Unterabschnittsübung in Bromberg

20150501_uabung_bromberg_001Am 01. Mai fand in Bromberg die Übung des UA1- Abschnitt Wr. Neustadt Süd statt. Trotz des Feiertages nahmen wieder zahlreiche Kameraden der Feuerwehren Bromberg, Hochwolkersdorf, Oberschlatten, Schlag, Schwarzenbach, Schwarzenberg und Wiesmath teil. Insgesamt rückten 107 Mann/Frau mit 14 Fahrzeugen zur Übung aus, bei der das Hauptaugenmerk auf die Wasserversorgung gerichtet wurde. Übungsannahme war der Brand eines Heustadels, der an ein Wirtschaftsgebäude angrenzt.

Internationale Auszeichnung für HBI Martin Waldherr

20150906_ffb_001Im Rahmen des diesjährigen Partnerschaftsbesuches in Wilhelmshaven / Deutschland wurde dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg HBI Martin Waldherr für seine Verdienste um die Freundschaft zu den deutschen Feuerwehren und ihren Verbänden die Medaille für internationale Zusammenarbeit des deutschen Feuerwehrverbandes verliehen.

Feuerwehrheuriger der FF Walpersbach

20150911_ffw_fest_05Vom 11. bis 13. September fand bereits zum 37. Mal der traditionelle Heuriger unserer Feuerwehr statt. Wie auch in den Jahren zuvor, meinte es das Wetter besonders gut mit uns und so konnten wir bei angenehmen, spätsommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste aus der Gemeinde sowie den umliegenden Ortschaften willkommen heißen. Aber auch viele treue Stammgäste, die eine weitere Anreise auf sich nehmen, konnte die Mannschaft der FF Walpersbach und die unzähligen freiwilligen Helfer kulinarisch verwöhnen.

UA3 Abschlussübung - Wiener Neustadt Süd

20151018_ua3_01Die diesjährige Unterabschnitt Abschlussübung  am 18. Oktober wurde von den Kameraden der FF Ofenbach vorbereitet und ausgearbeitet. An der Übung teilgenommen haben mit 50 Mann alle Feuerwehren der Unterabschnittes 3 (AFKDO Wr. Neustadt Süd). Angenommen wurde ein Flächenbrand unterhalb der Kirche in Ofenbach.

Blutspenden in Haderswörth war wieder ein Erfolg

p1030187editDie von der FF Haderswörth organisierte Blutspendenaktion fand auch in diesem Jahr wieder sehr guten Anklang bei der Bevölkerung. Es konnten in kurzer Zeit 78 Personen begrüßt werden. Unter unseren Ehrengästen waren auch BM Franz Breitsching und BM Bernhard Karnthaler unter den Spendern vertreten. HBI Christian Woltran und OBI Manfred Schwarz ging als gutes Bespiel für die Feuerwehren zur Blutabnahme.

Internetauftritt für die FF Bromberg

ff_brombergAb sofort ist die Freiwillige Feuerwehr Bromberg auch im Internet vertreten!
Auf www.ff-bromberg.at finden Sie aktuelle Berichte und Fotos, sowie interessante Infos über unsere Feuerwehr und vieles mehr.

Mitgliederversammlung der FF Hochwolkersdorf

20160105_mvmitwahl_121Am 05.01 fand im Gasthaus zur Gemütlichkeit die jährliche Mitgliederversammlung statt. Dazu war neben den Mitgliedern der FF Hochwolkersdorf auch Frau Bürgermeisterin Traude Gruber und die Gemeinderäte eingeladen. Der Kommandant OBI Harald Steiner blickte auf eine sehr ereignisreiche abgelaufene Periode zurück.