Update: Kommandanten- Information in Dreistetten.

20151202_kdt-info_bfkdo21_001Gut 180 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk folgten der Einladung des BFKDOs zur Kommandanten-Information am 02.12.2015 nach Dreistetten. Der Bezirkskommandant berichtete eingangs über Aktuelles aus dem LFV, wie z.B. der Aktion Gemeinsam Sicher Feuerwehr, der Weihnachtsaktion des Bezirkes für das Haus St. Florian im SOS- Kinderdorf Hinterbrühl, der Friedenslichtaktion und dem Funkgeräte Update. Außerdem nutzte er die Gelegenheit um die neuen Funktionäre im Bezirk, welche seit dem Bezirksfeuerwehrtag gewählt wurden, vorzustellen.

Verleihung hoher staatlicher Auszeichnung an Herbert Schanda

20151130_schanda_ehrung_001Ehrenkommandant und Ehrenlandesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Ing. Herbert Schanda erhielt am 30.11.2015 im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung und Frauen das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für seine herausragende Tätigkeit im Bereich der Heimatforschung und als Chronist der Feuerwehr Wiener Neustadt. Sektionschef Kurt Nekula, MA überreichte die hohe Auszeichnung.

Landessiegerfeier mit der FJ-Gruppe Hollenthon

20151129_pizza-essen_fj_hollenthon_004Das Bezirksfeuerwehrkommando hat am 29. November die Jugendgruppe Hollenthon zum „Pizza-Essen“ mit darauffolgenden Besuch der „Aqua Nova“ eingeladen. Denn jedes Mal wenn die Burschen und Mädchen einen Landessieg verzeichnen können gibt es dieses Treffen. 2015 war ein erfolgreiches Jahr, Landessieg in Bronze, Tagessieg, 2. ind Silber und 3. beim „Fire-Cup“.

Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit

20151116_oea_fortbildungAm 16. November wurde im Otto Sommer Saal des FF-Haus Wiener Neustadt eine Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit des Bezirkes Wiener Neustadt abgehalten. Für die Teilnehmer an der Fortbildung gab es von BSB ÖA Norbert Stangl Infos aus der Forbildungsveranstaltung ÖA des Landes  vom Leiter des Presseteams und ASB ÖA Wiener Neustadt Richard Berger einige schwerpunkte der ÖA.

Pressekonferenz "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr"

gemeinsam_sicher_feuerwehrDie Zukunft der freiwilligen Feuerwehren ist untrennbar mit dem Personalstand verbunden. Bleiben neue Mitglieder aus, macht auch das teuerste und modernste Einsatzgerät keinen Sinn. Wer sich darauf verlässt, dass es schon irgendwie weitergehen wird, dem werden künftig unliebsame Überraschungen drohen - unter anderem deutlicher Mitgliederschwund.

Feuerwehrjugend - Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit

20151017_abnahme_sicherhet_haschendorf_020Am Samstag den 17. Oktober besuchten 235 Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren Haschendorf. Aber es war nicht nur ein einfacher Besuch. Der heurige Bewerb zum Fertigkeitsabzeichen und Fertigkeitssspiel der Feuerwehrjugendlichen des Bezirkes Wiener Neustadt fand im FF-Haus Haschendorf statt.

Gratulation beim Modul Arbeiten in der Einsatzleitung

20151017_modul_arbeiten_in_el_004Am 17. Oktober wurde im Feuerwehrhaus Wiener Neustadt das Modul der Landesfeuerwehrschule „Arbeiten in der Einsatzleitung“ abgehalten. Dazu konnte Modulleiter BSB Martin Wagner und das Ausbilderteam des Bezirkes Wiener Neustadt 39 Feuerwehrmitglieder begrüßen.

FDISK mit Windows 10

win10_1Windows 10 beinhaltet einen neuen Webbrowser „Microsoft Edge“. Diesem neuen Browser fehlt der aus den IE-Vorgängerversionen bekannte Kompatibilitätsmodus.

Grundlagen Führung in Theresienfeld

20151004_grundlagen_fuehren_theresienfeld_005Am 3. und 4. Oktober 2015 wurden die Module "Grundlagen Führung" und "Abschluss Grundlagen Führung" im Feuerwehrhaus Theresienfeld durchgeführt. Dabei wurde den 21 Teilnehmern von den Lehrbeauftragten des Bezirkes das notwendige Wissen vermittelt, welches sie beim Abschluss am 2. Tag unter Beweis stellen mussten.

Riesenerfolg für KAT15

20150912_kat15_027Nachdem die letzten Bühnen abgebaut wurden, ist es Zeit all jenen zu danken, die zu dem gigantischen Erfolg der größten, je in Niederösterreich organisierten Feuerwehrshow beigetragen haben. Allen voran den Feuerwehren, die bei den 40 Stationen am 12. September engagiert und geduldsam den mehr als 10.000 interessierten Gästen das freiwillige Feuerwehrwesen in spannender Form präsentiert haben.

NÖ Feuerwehrlok "Florian" wurde in St. Pölten getauft

20150907_loktaufe_st_poeltenIm Beisein von Verkehrsminister Stöger, LR Pernkopf, LBD Fahrafellner, ÖBB-Vorstand Matthae, NV-Generaldirektor Schultes (Sponsor) u. BGM Stadler wurde die Feuerwehrlok "Florian" am 7. September 2015 offiziell ihrer Bestimmung übergeben - traditionell mit einer Sektdusche.

NÖ Landesbewerbstermine 2016

Das NÖ Landesfeuerwehrkommando hat die Termine für die Bewerbe für das kommende Jahr bekannt gegeben. Die Termine gibt es im Terminkalender und als Download.

Update: Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend 2015

noe122.at_nittenerVom 9. bis 12. Juli fanden in Wolfsbach, Bezirk Amstetten, die Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe mit dem 43. Landestreffen der Feuerwehrjugend statt. Bei diesem größten Event der Feuerwehrjugend nahmen weit über 5000 Teilnehmer aus Niederösterreich, Wien, Deutschland, Polen sowie der Tschechien teil.

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2015

05.07.2015_12-34-51_siegerehrung_teis_17Vom 3.-5.7.2015 fand in Mank (Bezirk Melk) der 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das FLA Bronze und Silber und der Fire-Cup statt. Über 10.000 Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil. Aus dem Bezirk Wiener Neustadt sind 77 Gruppen angetreten. Die Top-Plazierungen aus dem Bezirk sind der 4. Rang für Maltern 1 in Bronze/A, der 4. Rang für Wiesmath und der 7. Rang für Lichtenegg in Silber/A.

38. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb 2015 in Frohsdorf

20150627_bflb_wrn_in_frohsdorf_002Am 27. Juni 2015 fand am Sportplatz in Frohsdorf der 38. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 86 Bewerbsgruppen nutzten die Gelegenheit um sich bei sehr guten Voraussetzungen und einer tollen Sportanlage sich im Bewerb um das FLA Bronze und Silber zu messen. Dabei gab es wieder sehr gute Ergebnisse.

35. Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend in Walpersbach

20150612_bfjlb_in_walpersbach_096Am Freitag, 12. Juni fand in Walpersbach der 35. der Bewerb um das das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen und der Bewerb um das Feuerwehrjugend Bewerbsabzeichen statt. Bei bestem Wetter konnten die Jugendlichen des Bezirkes ihr Könne unter Beweis stellen.

Feuerwehrjugend „Sei dabei!“

fj_werbung_2015Das Jahr 2015 steht im Zeichen der Feuerwehrjugend: Aktuell läuft die nationale Kommunikationskampagne „Sei dabei!" zur Bewerbung der Feuerwehrjugend. Seit März ist nun auch die neue Feuerwehrjugend-Website http://seidabei.bundesfeuerwehrverband.at online.

Ehrung Einsatzkräfte Eiseinsatz Dezember 2014

20150518_feier_hohe_wand_fb_noe122_003Für alle Einsatzkräfte, welche im vergangenen Dezember im Eiseisatz standen, fand am Montag, dem 18.05. eine Ehrung im „Waldeggerhaus“ auf der Hohen Wand statt. LR Dr. Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner überreichten dabei Ehrenurkunden an die eingesetzten Feuerwehren.

Waldbrandverordnung 2015

Wir möchten auf die aktuelle Fassung der Waldbrandverordnung 2015 der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt aufmerksam machen.

Download: weiter...

14 neue Goldene bei der Feuerwehrjugend

20150509_fla_gold_157Am 9. Mai, zugleich mit dem FLA-Bewerb der Aktiven, wurde der 3. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehrschule in Tulln durchgeführt. 127 Mädchen und Burschen der der Feuerwehrjugend, darunter 14 aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt, sind zu dem Bewerb agetreten und haben alle das Bewerbsziel erreicht.