Redaktion
BFKDO, News
News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Stangl Norbert
BFKDO, News
Gemeldete Teilnehmer Fotoworkshop am 25.Oktober 2017 in Tulln
Stand 21.10.2017 17:00 Uhr
Stand 21.10.2017 17:00 Uhr
| Name | Feuerwehr | |
| 1 | Mannsberger Viktoria | FF Matzendorf |
| 2 | Woltran Ines | FF Eichbüchl |
| 3 | Resl Martina | FF Felixdorf |
| 4 | Stöhr Martin | FF Felixdorf |
| 5 | Reitstätter Martin | FF Katzelsdorf |
| 6 | Schindel Markus | FF Katzelsdorf |
| 7 | Kellner Martin | FF Lichtenwörth |
| 8 | Blümel Markus | FF Sollenau |
| 9 | Spreitzhofer Günter | FF Weikersdorf |
| 10 | Seiser Patrick | FF Zillingdorf-Markt |
| 11 | Beisteiner Peter | FF Wiesmath |
| 12 | ||
| 13 | ||
| 14 | ||
| 15 | ||
| 16 | ||
| 17 |
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Wie bereits mit der Bezirksaussendung mitgeteilt wurde, ist am
25. Oktober 2017 ein Fotoworkshop des BFKDO Wiener Neustadt in Tulln geplant.
Aktuell gibt es noch freie Plätze für den Workshop. Link: Angemeldete Teilnehmer
Bei Interesse: Anmeldung über die Mailadresse des BFKDO 21:
oder an
Download: Einladung Fotoworkshop(Bezirksaussendung 7. August)
BFKDO21
BFKDO, News
Seitens Industrieviertel wurde aus dem Bezirk Wr. Neustadt Bereitschaftskommandant OBI Gerhard Secco (FF Felixdorf) mit den Führungsaufgaben als „Bereitschaftskommando Süd“ betraut. Es galt insgesamt 2 Szenarien (Verhinderung „Fischsterben“ und Schadstoffaustritte in einem Gewerbepark) abzuarbeiten.
Redaktion
BFKDO, News
Download des Terminplanes als pdf...
Download des Beiblatts als pdf... Update
Download Parkplatz FF Theresienfeld als pdf...
Bericht: Redaktion BFKDO 21
Stangl Norbert
BFKDO, News
Nach intensiven Verhandlungen und Gesprächen von Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner wurde am 29. Juni 2017 durch Frau Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass rückwirkend mit 1. Jänner 2017 die anteilige Umsatzsteuer für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen vom Land Niederösterreich an die Gemeinden rückerstattet wird.
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Am 10 August waren bis zu 27 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes im Einsatz um zahlreiche Einsätze abzuarbeiten die auf Grund eines heftigen Gewittersturm verursaht wurden. Größtenteils handelt es sich um Einsätze bei denen Bäume von Straßen entfern werden müssen. Anbei die ersten Fotos von den Einsätzen in Hochneukirchen und Bad Schönau
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Bitte so bald als möglich anmelden.
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Der 29. Juni 2017 wird in die Geschichtsbücher der NÖ Feuerwehren eingehen. Zum einen hat das Parlament heute beschlossen, dass die Feuerwehren nach jahrelangen Diskussionen endlich in die Risikogruppe der gefährdeten Berufsgruppen aufgenommen werden. Das heißt, die Hepatitisimpfung wird künftig auch allen freiwilligen Feuerwehrmitgliedern gratis angeboten. 