Wissenstest der Feuerwehrjugend in Matzendorf

20170401_wt_fj_matzendorf_007Insgesamt 366 Teilnehmer, darunter Bewerter, Betreuer, und Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Wiener Neustadt, stürmten am 1. April das Feuerwehrhaus Matzendorf mit nur einem Ziel: Den Wissenstest, sowie das Wissenstestspiel, zu absolvieren.

Übung des BFÜST Wiener Neustadt im FuCo

201700326_bfuest_schulung_fuco_016Am 26. März hatten die Mitglieder des Bezirksführungsstabes die Möglichkeit den Führungsunterstützungscontainer kennenzulernen und auch damit eine Stabsübung durchzuführen.

Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt

201700312_bf-tag_0545.787 Einsätze, davon 2.255 technische Einsätze, 335 Brandeinsätze, 2.873 Brandsicherheitswachen und 325 Fehlausrückungen mit insgesamt 22.731 eingesetzten Mitgliedern - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2016. 32.421 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.065 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet.

NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen

Das erste Feuerwehrevent des Jahres ist der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen, welcher am 3. und 4. März 2017 in der NÖ Landes-Feuerwehrschule ausgetragen wurde.

11. Atemschutztag BFKDO Wr. Neustadt

20170304_atemschutztag_045Am 4. März 2017 wurde der 11. Atemschutztagung des Bezirkes Wiener Neustadt im Feuerwehrhaus Bad Fischau abgehalten. OBR Rudolf Freiler und BSB Hilmar Schilhabl konnten dazu 140 Teilnehmer aus den Feuerwehren des Bezirkes Wr. Neustadt, Gäste aus den NÖ Feuerwehrbezirken und die Firmenvertreter begrüßen.

NÖ Einsatzbilanz 2016

20170212_pressekonferenz_jahresbilanz_noe Im Vorjahr wurden die NÖ Feuerwehren zu insgesamt 60.322 Einsätzen alarmiert. Eine beeindruckende Bilanz, die kürzlich bei einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus von LH Dr. Erwin Pröll und LBD Dietmar Fahrafellner verkündet wurde.

FLA Gold-Vorbereitung startet am 15.2.2018

Der 61. Bewerb um das FLA in Gold wird am 11. und 12. Mai 2018 in der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln durchgeführt. Die Anmeldung zum Bewerb hat bis spätestens 15. März 2018 über FDISK zu erfolgen. Für den Bewerb und das FLA Gold wird auch heuer wieder der Vorbereitungslehrgang im Bezirk durchgeführt.

FLA Gold-Vorbereitung startet am 16.2.2017

Der 60. Bewerb um das FLA in Gold wird am 12. und 13. Mai 2017 in der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln durchgeführt. Die Anmeldung zum Bewerb hat bis spätestens 10. März 2017 über FDISK zu erfolgen. Für den Bewerb und das FLA Gold wird auch heuer wieder der Vorbereitungslehrgang im Bezirk durchgeführt.

Kommanden BFKDO21

Wahlen BFKDO Wiener Neustadt 2016  
     
Auswahl Abschnitt: Gutenstein | Kirchschlag | Nord | Stadt | Süd
     
     
 Das BFKDO, die Abschnitte, die Unterabschnitte und 73 Feuerwehren haben gewählt.
     
  Daten Basis: Wahlmeldung FDISK und weitere Quellen             Stand 05.02.2017
     
BFKDO KDT:  Freiler Rudolf (FF Krumbach)
(27.02.2016) BFK,AFK, UA STV:  Bugnar Josef (FF Wiener Neustadt)
  LDV:  Baumgartner Johann (FF Oberschlatten)
     
Abschnitt Gutenstein KDT:  Gamsjäger Hermann (FF Gutenstein)
  STV:  Gschaider Michael (FF Thal)
  LDV:  Haidbauer Leopold (FF Oed)
     
Unterabschnitt 1 KDT:  Steinbrecher Bernd (FF Wopfing)
     
FF Oberpiesting KDT:  Krumböck Ewald
 (09.01.2016) STV:  Haidl Roland
  LdV:  Krenn Brigitte
     
FF Oed KDT:  Toifl Friedrich
 (08.01.2016) STV:  Klesl Robert
  LdV:  Haidbauer Leopold
     
FF Wopfing KDT:  Steinbrecher Bernd
 (05.01.2016) STV:  Zehetner Dietmar
  LdV:  Hirnthaler Peter
Unterabschnitt 2 KDT:  Mühlbauer Werner (FF Gutenstein)
     
FF Gutenstein KDT:  Gamsjäger Hermann
 (06.01.2016) 1. STV:  Mühlbauer Werner
 (04.05.2016) 2. STV:  Wilsch Richard
  LdV:  Lechner Peter
     
FF Muggendorf KDT:  Trecek Wolfram
 (08.01.2016) STV:  Hönigsberger Christian
  LdV:  Sindlgruber Erwin
     
FF Rohr im Gebirge KDT:  Feldkirchner Christoph
 (02.01.2016) STV:  Gaupmann Thomas
  LdV:  Sallmanshofer Peter
     
FF Thal KDT:  Gschaider Michael
 (29.01.2016) 1. STV:  Grabenweger Klaus
 (03.06.2016) 2. STV:  Grabenweger Jakob
  LdV:  Schmirl Martin
     
Unterabschnitt 3 KDT:  Weißenberger Anton (FF Neusiedl)
     
FF Neusiedl KDT:  Weißenberger Anton
 (16.01.2016) STV:  Biermann Robert
  LdV:  Schnaubelt Bernhard
     
BTF SCA Ortmann KDT:  Schmied Christian
 (08.01.2016) STV:  Schrenk Christian
  LdV:  Werner Robert
     
FF Pernitz KDT:  Panzenböck Josef
 (16.01.2016) STV:  Berger Helmut
  LdV:  Kaiser Robert
     
FF Waidmannsfeld - Miesenbach KDT:  Neumann Harald
 (09.01.2016) STV:  Büchinger Johannes
  LdV:  Offner Peter
     
Abschnitt Kirchschlag KDT:  Pichler Bernhard (FF Aigen)
  STV:  Lechner Michael (FF Lichtenegg)
  LdV:  Heißenberger Alfred (FF Ungerbach)
     
Unterabschnitt 1 KDT:  Schabauer Franz (FF Hollenthon)
     
FF Gleichenbach KDT:  Handler Peter
 (10.01.2016) STV:  Seiberl Günther
  LdV:  Holzbauer Erwin
     
FF Hollenthon KDT:  Schabauer Franz
 (17.01.2016) STV:  Schwarz Christoph
  LdV:  Trimmel Bernhard
     
FF Obereck KDT:  Reisner Herbert
 (16.01.2016) STV:  Gremel Franz
  LdV:  Schuster Gerhard
     
FF Stickelberg KDT:  Handler Josef
 (22.01.2016) STV:  Schrammel Bernd
  LdV:  Piribauer Bernhard
     
FF Spratzeck KDT:  Hartl Thomas
 (09.01.2016) STV:  Piribauer Christian
  LdV:  Handler Bettina
     
Unterabschnitt 2 KDT:  Pichelbauer Josef (FF Thal)
     
FF Lichtenegg KDT:  Lechner Michael
 (06.01.2016) STV:  Lechner Mario
  LDV:  Beiglböck Markus
     
FF Ransdorf KDT:  Schrammel Josef
 (10.01.2016) STV:  Puchegger Karl
  LDV:  Stangl Franz
     
FF Thal KDT:  Pichelbauer Josef
 (06.01.2016) STV:  Handler Hermann
  LDV:  Hafenscher Andrea
     
Unterabschnitt 3 KDT: Kader Willibald (FF Hochneukirchen)
     
FF Bad Schönau KDT:  Piribauer Martin
 (06.01.2016) STV:  Fries Thomas
  LDV:  Riegler Erich
     
FF Gschaidt KDT:  Luckerbauer Johann
 (31.01.2016) STV:  Maurer Martin
  LDV:  Nothnagel Rudolf
     
FF Hochneukirchen KDT:  Kader Willibald
 (10.01.2016) STV:  Weber Alois
  LDV:  Picher Patrick
     
FF Krumbach KDT:  Freiler Rudolf
(06.01.2016) 1. STV:  Simon Jürgen
(02.04.2016) 2. STV:  Hofer Josef
  LDV:  Heißenberger Reinhard
     
FF Maltern KDT:  Beiglböck Klaus
 (24.01.2016) STV:  Beiglböck Ernst
  LDV:  Beiglböck Ronald
     
FF Weisses Kreuz KDT:  Hackl Christoph
 (05.01.2016) STV:  Zangl Martin
  LDV:  Doppler Hermann
     
Unterabschnitt 4 KDT:  Pernsteiner Walter (FF Ungerbach)
     
FF Aigen KDT:  Pürrer Wolfgang
 (03.01.2016) 1. STV:  Pichler Bernhard
 (07.01.2017) 2. STV: Ringhofer Hannes
  LDV:  Hackl Günther
     
FF Kirchschlag KDT:  Pürrer Thomas
 (09.01.2016) STV:  Trimmel Jakob
  LDV:  Iser Hubert
     
FF Lembach KDT:  Stocker Josef
 (03.11.2016) STV:  Konlechner Andreas
  LDV:  Wedl Christian
     
FF Stang KDT:  Schwarz Manfred
 (10.01.2016) STV:  Vollnhofer Christian
  LDV:  Zöger Markus
     
FF Ungerbach KDT:  Pernsteiner Walter
 (24.01.2016) STV:  Bernsteiner Florian
  LDV:  Brandstätter Ferdinand
     
Abschnitt Wiener Neustadt - Nord KDT:  Greiner Karl Heinz (FF Weikersdorf)
  STV:  Schüttner Markus (FF Markt Piesting)
  LDV:  Schlögl Eduard (FF Haschendorf)
     
Unterabschnitt 1 KDT:  Bartl Florian (FF Maiersdorf)
     
FF Maiersdorf KDT:  Bartl Florian
 (02.01.2016) STV:  Kabicher Matthias
  LDV:  Meerkatz Armin
     
FF Muthmannsdorf KDT:  Ulrich Josf
 (06.01.2016) STV:  Andelfinger Markus
  LDV:  Wanzenböck Josef
     
FF Netting KDT:  Maier Franz
(06.01.2016) STV:  Maier Günther
  LDV:  Pichelbauer Günther
     
FF Stollhof KDT:  Huber Thomas
 (06.01.2016) STV:  Nierer Thomas
  LDV:  Klauser Richard
     
FF Weikersdorf KDT:  Greiner Karl Heinz
 (06.01.2016) 1. STV:  Spreitzhofer Günter
 (29.03.2016) 2. STV:  Greiner Bernhard
  LDV:  Leeb Johannes
     
FF Winzendorf KDT:  Zierhofer Markus
 (09.01.2016) STV:  Nicolini Andreas
  LDV:  Fichtl Christoph
     
Unterabschnitt 2 KDT:  Huber Martin (FF Wöllersdorf)
     
FF Bad Fischau KDT:  Mannsberger Manfred
 (15.01.2016) STV:  Nagelreiter Walter
  LDV:  Sacher Markus
     
FF Brunn a.d. Schneebergbahn KDT:  Goldfuss Daniel
(15.01.2016) STV:  Moser Stefan
  LDV: Postl Martin
     
FF Dreistetten KDT:  Hauer Siegfried
 (08.01.2016) STV:  Steinbrecher Michael
  LDV:  Hartberger Theodor
     
FF Markt Piesting KDT:  Schüttner Markus
 (09.012016) STV:  Wöhrer Martin
  LDV: Postl Simon
     
FF Steinabrückl KDT:  Pfisterer Walter
 (15.01.2016) STV:  Ressl Matthias
  LDV:  Atterbigler Stephan
     
FF Wöllersdorf KDT:  Huber Martin
 (21.01.2016) STV:  Berger Michael
  LDV:  Pulzer Stefan
     
Unterabschnitt 3 KDT:  Koller Raphael (FF Theresienfeld)
     
FF Felixdorf KDT:  Secco Gerhard
 (06.01.2016) STV:  Hauba Johann
  LDV:  Dorfmeister Christian
     
FF Hölles KDT:  Schagl Wolfgang
 (16.01.2016) STV:  Zöhling Bernhard
  LDV:  Eisenkirchner Bernhard
     
FF Matzendorf KDT:  Schneidhofer Martin
 (06.01.2016) STV:  Sahann Peter
  LDV:  Kollar Alfred
     
FF Sollenau KDT:  Schindl Gerd
(06.01.2016) STV:  Trunkl Georg
  LDV:  Mortsch Patrick
     
FF Theresienfeld KDT:  Koller Raphael
 (10.01.2016) STV:  Scholz Gerhard
  LDV:  Schimanovits Rigobert
     
Unterabschnitt 4 KDT:  Adelpoller Hans-Peter (FF Zillingdorf -
     Bergwerk)
     
FF Ebenfurth KDT:  Pluskovick Willibald
 (15.01.2016) STV:  Hofmann Johannes
  LDV:  Pluskovich René
     
FF Haschendorf KDT:  Schlögl Eduard
 (06.01.2016) STV:  Steiger Bernd
  LDV:  Stern Karl
     
FF Lichtenwörth KDT:  Bailer Herbert
 (06.01.2016) STV:  Müllner Robert
  LDV:  Hirschler Michael
     
FF Eggendorf KDT:  Bayer Hermann
 (Durch Zusammelegung von STV:  Römer Harald
FF Obereggendorf und FF Untereggendorf)    
 (16.01.2016) LDV:  Pinkava Gerald
     
FF Zillingdorf - Bergwerk KDT:  Adelpoller Hans-Peter
(06.01.2016) STV:  Millner Hannes
  LDV:  Schwarz Kordula
     
FF Zillingdorf - Markt KDT:  Müllner Peter
 06.01.2016) STV:  Haider Franz
  LDV:  Römer Florian
     
Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt KDT:  Pfeiffer Christian (FF Wiener Neustadt)
  STV:   Fuchs Robert (BTF Landesklinikum
      Wiener Neustadt)
  LDV:  Sander Harald (FF Wiener Neustadt)
     
FF Wr. Neustadt KDT:  Bugnar Josef
 (30.01.2016) STV:  Pfeiffer Christian
  LDV:  Sander Harald
     
BTF Landesklinikum Wiener Neustadt KDT:  Fuchs Robert
(07.01.2016) STV:  Barnert Rudolf
  LDV:  Kroffl Erich
     
Abschnitt Wiener Neustadt - Süd KDT:  Kleisz Roland (FF Walpersbach)
  STV:  Oberger Manfred (FF Schwarzenbach)
  LDV:  Woltran Johann (FF Eichbüchl)
     
Unterabschnitt 1 KDT:  Haller Roman (FF Bromberg)
     
FF Bromberg KDT:  Weninger Lukas
 (24.01.2016) STV:  Haller Roman
  LDV:  Weninger Bianca
     
FF Hochwolkersdorf KDT:  Steiner Harald
 (05.01.2016) STV:  Steiner Daniel
  LDV:  Thurner Markus
     
FF Oberschlatten KDT:  Riegler Josef
 (10.01.2016) STV:  Baumgartner Manfred
  LDV:  Ponweiser Johann
     
FF Schlag KDT:  Piller Reinhard
 (02.01.2016) STV:  Piribauer Johannes
  LDV:  Schrammel Ramona
     
FF Schwarzenbach KDT:  Oberger Manfred
 (03.01.2016) 1. STV:  Grill Otmar
 (17.12.2016) 2. STV:  Weidinger Thomas
  LDV:  Semotan Gerhard
     
FF Schwarzenberg KDT:  Beisteiner Peter
 (03.01.2016) STV:  Beisteiner Markus
  LDV:  Seidel Hans-Jürgen
     
FF Wiesmath KDT:  Schwarz Josef
 (06.01.2016) STV:  Beisteiner Robert
  LDV:  Ostermann Harald
     
Unterabschnitt 2 KDT:  Gregor Andreas (F Brunn/Pitten)
     
FF Brunn a.d. Pitten KDT:  Gregor Andreas
 (05.01.2016) STV:  Sixtl Bernadette
  LDV:  Horvath Ewald
     
FF Bad Erlach KDT:  Ostermann Guenter
 (06.01.2016) STV:  Jeitler Florian
  LDV:  Kleisz Walter
     
FF Klingfurth KDT:  Hendling Werner
 (08.01.2016) STV:  Dürner Norbert
  LDV:  Besta Wolfgang
     
FF Walpersbach KDT:  Kleisz Roland
 (06.01.2016) STV:  Dömötör Christian
  LDV:  Fuchs Michael
     
Unterabschnitt 3 KDT:  Landl Manfred (FF Kleinwolkersdorf)
     
FF Eichbüchl KDT:  Woltran Erwin
 (30.01.2016) STV:  Frey Günter
  LDV:  Woltran Johann
     
FF Frohsdorf KDT:  Watzek Jürgen
 (17.01.2016) STV:  Haller Johann
  LDV:  Riegler Ferdinand
     
FF Haderswörth KDT:  Koger Herbert
 (08.01.2016) STV:  Schebach Hans-Jörg
  LDV: Harruk Peter
     
FF Katzelsdorf KDT:  Wagenhofer Christian
 (06.01.2016) STV:  Böhm Michael
  LDV:  Tometschek Manuel
     
FF Kleinwolkersdorf KDT:  Landl Manfred
 (29.01.2016) STV:  Hanakampf Felix
  LDV:  Friedbacher Roman
     
FF Lanzenkirchen KDT:  Geyer Franz
 (15.01.2015) STV:  Klawacs Markus
  LDV:  Riegler Reinhard
     
FF Ofenbach KDT:  Breitsching Martin
 (30.01.2016) STV:  Haindl Johannes
  LDV:  Prinz Manfred
     
KDT: Kommandant    
STV: Kommandantstellvertreter    
LDV: Leiter des Verwaltungsdienstes (dieser wird vom Kommando bestellt)

Klausur des Sachgebietes Wasserdienst

20170113_klausur_wd_006Am 13. Jänner 2017 fand auf der Hohen Wand im Haus der Naturfreunde die Klausur des Sachgebietes Wasserdienst der Bezirke Wr. Neustadt und Baden statt. Der beiden Bezirkssachbearbeiter Markus Thurner (Wr. Neustadt) und HBI Werner Heiden (Baden), konnten unter anderen ABI Sebastian Taschner aus dem Burgenland und den Hüttenwirt EABI Alfred Grimm, der auch für das leibliche Wohl sorgte, begrüßen.

Neue Prüfer für das Team Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Nach erfolgreicher Modulteilnahme am 29. Oktober im Feuerwehrhaus Stetten, Bezirk Korneuburg stehen den Prüferteam Bezirk Wr. Neustadt mit den Kameraden Manuel Giefing, Marco Kogelbauer (beide FF Bad Erlach) und Sergei Malajner (FF Brunn/Pitten) 3 weitere Prüfen zur Verfügung. Hauptprüfer Friedrich Schuch gratuliert zum erfolgreichen Modulabschluss.
Link zum AP-LE Prüferteam: weiter...

Bezirkskommandositzung in Schwarzenbach

20161126_weihnachtsfeiers_bfkdo_37Am 25. November wurde im Gasthaus Mößner-Karner in Schwarzenbach die letzte Bezirkskommandositzung des Jahres 2016 abgehalten. Zu dieser waren die Mitglieder des Bezirkskommandos, die Funktionäre, die Sachbearbeiter, die Ausbilder des BFKDO 21 mit Begleitung und die Wettkampfgruppe Gleichenbach (Landessieger 2016) eingeladen.

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20161016_gfue_theresienfeld_005Am 15. und 16. Oktober 2016 wurden die Module "Grundlagen Führung" und "Abschluss Grundlagen Führung" im Feuerwehrhaus Theresienfeld durchgeführt. Dabei wurde den 29 Teilnehmern von 12 Lehrbeauftragten des Bezirkes das notwendige Wissen vermittelt, welches sie anschließend beim Abschluss am 2. Tag unter Beweis stellen mussten.

EHBI Walter Hniliczka ist verstorben

walter_hniliczkaEine traurige Nachricht erreichte das Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt. Der langjährige Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrjugend und Lehrgangsleiter EHBI Walter Hniliczka ist am 12.10.2016 im 70. Lebensjahr verstorben.

Flugdienstübung im Piestingtal

20161008_flugdienstuebung_367Ein Waldbrand verursacht durch ein überhitztes Forstgerät und ein umgestürzter Anhänger der die Zufahrt zum betroffenen Waldgebiet versperrt – das waren die Übungsszenarien für 142 Einsatzkräfte bei der Flugdienstübung im Piestingtal am 8. Oktober 2016.

Zivilschutzprobealarm am Samstag, 1. Oktober 2016

Am Samstag, den 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Treffen der Ehrenfunktionäre in Hölles

20160922_ehrendienstgradtreffen_2Am Samstag, 17.9., kamen die Feuerwehr-Ehrenfunktionäre des Bezirkes Wr. Neustadt zu einer Schauvorführung zum Pecherpfad in Hölles. Mit dabei u.a. ELFR Franz Wöhrer und OBR Rudolf Freiler. Organisiert wurde das Treffen von BR Karl-Heinz Greiner und EHBI Wolfgang Schagl.

Doppelmodul "Abschluss Truppmann" in Oberpiesting

20160916_asm_tm_op_006Die neue Form des Modules „Abschluss Truppmann“ (ASM TRM) wurde nun zum ersten Mal am 16. September bei der FF Oberpiesting durchgeführt. Es stellten sich dieses Mal 43 Teilnehmer in einem Doppelmodul der Herausforderung. Dabei mussten die Teilnehmer zuerst im Rahmen der schriftlichen Prüfung 20 Fragen aus dem Handbuch beantworten.

Sehr gute Ergebnisse beim Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kapfenberg

teischristian_lfvn__dsc5012Vom 9. bis 11. September war das Franz-Fekete-Stadion in der "Mürzmetropole Kapfenberg" der Austragungsort des 12. Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerbes. Knapp 3.000 Feuerwehrmitglieder aus dem In- und Ausland waren mit zahlreichen Fans nach Kapfenberg gereist um sich mit den besten Gruppen aus den Bundesländern zu messen.

6. Platz bei den Bundesbewerben für die FJ Hollenthon

ff_hollenthonVon 25. bis 28 August fanden in Feldkirch Gisingendie Bundesbewerbe der Feuerwehrjugend statt. Nur die die besten Gruppen aus den Bundensländern waren hier berechtigt anzutreten. Aus dem Bezirk Wiener Neustadt hat sich dazu die FJ-Gruppe der FF Hollenthon mit ihren Top-Ergebnissen bei den NÖ Landesbewerben qualifiziert.