Tagessieger und 5 neue Goldene beim FLA Gold

20150509_fla_gold_121Von 8. bis 9. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln der 58. Bewerb um das FLA Gold statt. 172 Männer und Frauen aus NÖ und Gäste aus Südtirol konnten bei diesem Bewerb das Edelmetall erwerben. Darunter auch 5 Teilnehmer aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt. Den Tagessieg vom 2. Durchgang und insgesamt den 2.Rang konnte Feuerwehrtechniker Michael Berger von der FF Wöllersdorf für sich in Anspruch nehmen.

Grundlagen Führung in Theresienfeld

20150418_grundlagenfue_003Am 18. und 19. April 2015 wurden die Module "Grundlagen Führung" und "Abschluss Grundlagen Führung" im Feuerwehrhaus Theresienfeld durchgeführt. Dabei wurde den 24 Teilnehmern von 8 Lehrbeauftragten des Bezirkes das notwendige Wissen vermittelt, welches sie anschließend beim Abschluss am 2. Tag unter Beweis stellen mussten.

Bezirkskommandant besucht den neuen BGM der Stadt Wr. Neustadt

whrer_franz_bezirkskommandant_vorstellungBFKDT Franz Wöhrer besuchte am Mittwoch, dem 08.04.2015 den neuen Bürgermeister der Statutarstadt Wiener Neustadt LA Mag. Klaus Schneeberger. Dabei stellte er den Feuerwehrbezirk vor und betonte in diesem Zuge die gute Zusammenarbeit mit den beiden Bezirksverwaltungsbehörden (WB u. WN). Als Nachlese überreichte Wöhrer dem Bürgermeister den Jahresbericht des BFKDO21.

Beitrag zum 1. April: Neue Dienstfahrzeuge für Bezirkskommandanten

20150401_dienstfahrzeuge_003Der Beitrag des BBFKDO 21 zum 1. April: Nachdem die Novelle zum NÖ FG nun den Gremien des Landes zur Begutachtung übermittelt wurde, werden erste wesentliche Änderungen bekannt: Auf Grund der höheren Lebenserwartung und dem Anheben des Pensionsalters wird auch im Feuerwehrwesen die Altersgrenze an- bzw. aufgehoben.

Wissenstestabnahme des Feuerwehrbezirkes Wr. Neustadt in Eggendorf

20150321_wite_fj_eggendof_012225 Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen mit ihren Betreuern bei der Wissenstestabnahme des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt am Samstag,  21. März im neuen, gemeinsamen Feuerwehrhaus der FF Ober- und Untereggendorf  teil. Für diesen Bewerb haben die Jugendlichen im Vorfeld in ihren Feuerwehren über die Wintermonate fleißig gelernt und konnten nun ihr Können unter Beweis stellen.

Erfolgreiches Abschlussmodul Truppmann in Ober-Piesting

20150320_asm_tm_oberpiesting_003Am 20. März wurde im Feuerwehrhaus Ober-Piesting das Modul "Abschluss Truppmann" abgehalten. Modulleiter LM Andreas Ressl konnte dazu 31 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wiener Neustadt begrüßen. Das Prüferteam des Bezirkes stellten die Fähigkeiten der Feuerwehrmitglieder anhand von Lehrgesprächen fest.

Einsatzvideo 2014

einsatzvideo_2014Das Einsatzvideo des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt 2014, das die Teilnehmer beim Bezirksfeuerwehrtag 2015 bereits zu sehen bekommen haben, ist online.

Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt

20150308_bf-tag_2015_023Am 8. März 2015 fand im Pfarrsaal Kirchschlag der der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. Zu diesem konnte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer als Ehrengäste Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner MSc., in Vertretung des LH den Abgeordneten zum NÖ Landtag Ing. Franz Rennhofer, Frau Bundesrat KommR Ingrid Winkler den Bezirkshauptmann WHR Mag. Ernst Anzeletti , den Bürgermeister der Stadtgemeinde Kirchschlag Josef Freiler und den Hausherren Feuerwehrkurat Mag. Otto Piplics begrüßen.

Einsatzbilanz NÖ - Das Vdeo

einsatzbilanz_2015_video.Das Video des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes zur Leistungsbilanz 2015

Funkleistungsabzeichen 2015

Der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen fand am 27. und 28. Februar 2015 in der NÖ Landes-Feuerwehrschule statt.
Hier ist die vorläufige Gesamtergebnisse: weiter..

Einsatzbilanz der NÖ Feuerwehren 2014

einsatzbilanz_2014_n8a9434Es war ein Jahr der Katastrophen

2014 war ein Jahr der Katastrophen - nicht nur in Niederösterreich. Vor allem vier Schauplätze sorgten im Vorjahr für nationale und internationale Schlagzeilen.

9. Atemschutztagung BFKDO 21

20150221_at-tag_bad_fischau_022Am 21. Februar 2015 wurde die 9. Atemschutztagung des Bezirkes Wiener Neustadt im Feuerwehrhaus Bad Fischau abgehalten. BSB Hilmar Schilhabl konnte dazu 112 Teilnehmer aus den Bezirken Wr. Neustadt, Neunkirchen, Mattersburg Baden und die ausstellenden Firmen begrüßen.

13. Schibewerb der Feuerwehrjugend in Annaberg

20150221_skitag_feuerwehrjugend_001Beim 13. Schibewerb der Feuerwehrjugend am 21. Februar in Annaberg vertragten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Krumbach den Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt. Bei spannendnen Rennen in verschiedenen Klassen hatten die Jugendlichen sehr viel Spaß.

Kommandantenschulung 2015 in Lichtenwörth

20150219_kdt-fortbildung_bfkdo21_007Zur Kommandantenschulung wurden die Mitglieder der Kommanden der der Feuerwehren und die Funktionäre des Bezirkes am 19. Februar in das "Haus der Gemeinde" in Lichtenwörth eingeladen. Rund 150 Teilnehmer konnte Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer begrüßen.

Wissentest/Wissenstestspiel 2015

img_1054_kWissenstest-Spiel:  Die Fragen für das Testblatt wurden überarbeitet, die Testblätter neu zusammengestellt und für beide Altersstufen wurden die Testblätter in A und B unterteilt. Das „Geräte und Zeichen erkennen“ wurde mit Fotos statt mit Zeichnungen „modernisiert“ und zusätzliche Fragekärtchen eingeführt. So können die Bilder offen liegen bleiben, die Fragen werden dazugezogen.

Evakuierung der gesamten Hohen Wand!

20141202_khd_hohe_wand_start4. Dezember 2014: Da für die kommende Nacht starke Sturmböen angesagt waren und dadurch die Gefährdung der verbliebenen Bevölkerung stieg, hat der Krisenstab der Gemeinde Hohe Wand gestern Abend entschieden, weitere Bewohner vom Hochplateau zu evakuieren. Diese wurde in Koordination mit Gemeinde und Exekutive durchgeführt.

Bezirkskommandositzung in Krumbach

20141128_bfkdo_weihnachtsfeier_028Am 28. November wurde im GH Heissenberger in Krumbach die letzte Bezirkssitzung des Jahres 2014 abgehalten. Zu dieser waren die Mitglieder des Bezirkskommandos, die Funktionäre, die Ausbilder des BFKDO 21 mit Begleitung und die 2 Landesbewerbes-siegergruppen Maltern und Aigen eingeladen.

Weihnachtsbaum für das ORF Landesstudio NÖ

2014-11-22_christbaum_orf_noe_17Seit einigen Jahren stellen die NÖ Feuerwehren einen Weihnachtsbaum beim ORF Landesstudio NÖ in St. Pölten auf. Im heurigen Jahr war der Bezirk Wiener Neustadt an der Reihe. Der Baum mit einer Höhe von gut 14 m, wurde vom Kommandanten der FF Neusiedl HBI Anton Weissenberger zur Verfügung gestellt. Er stand auf der sogenannten „Ochsenheide“ und wurde Samstag früh gefällt, auf einen Tieflader verladen und nach St. Pölten transportiert.

Landeskatastrophenschutzübung 2014

20141112_landeseubung_273Am 12. und 13. November 2014 wurde vom Land NÖ (Abt. IVW 4) die jährliche Landeskatastrophenschutzübung durchgeführt. Die Schauplätze der großangelegten Übung befanden sich im Bezirk Neunkirchen, Bezirk Wr. Neustadt und Magistrat Wr. Neustadt. Insgesamt nahmen mehr als 30 Organisationen an der Übung, darunter Blaulichtorganisationen, Infrastrukturbetreiber sowie Behörden und Ministerien teil.

Landessiegerfeier mit der FJ-Grrppe Hollenthon

20141109_feier_jugend_hollenthon_002Es ist fast schon Tradition, dass das Bezirksfeuerwehrkommando die Jugendgruppe Hollenthon zum „Pizza-Essen“ mit darauffolgenden Besuch der „Aqua Nova“ einlädt. Denn jedes Mal wenn die Burschen und Mädchen einen Landessieg verzeichnen können gibt es dieses Treffen. 2014 war ein besonders erfolgreiches Jahr, Landessieg, Tagessieg und „Fire-Cup“ Sieg.