
News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando


weiter...

Das Niveau des Bewebes lag auch bei dem eines Landesbewerbes. Perfekte Bedingungen bei schönem Wetter waren die Basis für Spitzenzeiten.

Die Bewerbseröffung und der Bewerbsbeginn des 31. Bezirksfeuerwehr-leistungsbewerb in Lichtenegg am 21. Juni 2008 muss auf Grund der zahlreichen Anmeldungen auf 10.30 Uhr vorverlegt werden.
Weiters wird seitens der FF Lichtenegg um Einzahlung des noch ausstehenden Nenngeldes gebeten, und dringend ersucht, den beiliegenden Bewerbsplan einzuhalten!
Am 27.und 28.9.2008 findet in Brunn an der Pitten die diesjährige Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst (AP AD) des Bezirkes Wr. Neustadt statt.
Diese Ausbildungsprüfung wird heuer zum ersten mal auch in Silber durchgeführt.
Sämtliche Informationen, und auch die Anmeldung sind ab sofort auf der Homepage der FF Brunn an der Pitten (www.feuerwehr-brunn.at) zu finden.
Am 4. Juni waren die Feuerwehren der Abschnitte Kirchschlag und Wiener Neustadt Süd zu Gast bei der Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Infoabend über die Bezirksalarmzentrale. Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer konnte einen Großteil der geladenen Wehren im Sitzungssaal der FF Wiener Neustadt begrüßen.

Als ersten Programmpunkt gab es einen Besuch beim privilegierten, uniformierten Bürgerkorps der Stadt Wr. Neustadt.

Der Bewerb um das FLA in Gold ist die schwierigste und aufwendigsten Prüfung des Feuerwehrswesens.
Am 14.Mai 2008 in den Abendstunden besuchte BSB WD Thurner Markus und FM Thurner Christoph, beide FF Hochwolkersdorf den WD 20 des Bezirk Melk im Wasserdienstgeländes der FF Sarling an der Donau. Da der WD 20 des Bezirk Wr. Neustadt im Wasserdienstgelände der FF Sarling am 24. Mai 2008 und am 31. Mai/1. Juni 2008 abgehalten wird, waren Beide vor Ort um administrative Tätigkeiten durchzuführen und das Gelände zu besichtigen.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Wr. Neustadt „ Ausbildungsteam Atemschutz“ führte in der Zeit vom 10. bis zum 12. Mai 2008 zum dritten Mal die Ausbildungsaktion „inside fire attack“, bei der Freiwilligen Feuerwehr Sollenau durch. Nach den großen Erfolgen in den Jahren zuvor, meldeten sich über 270 Teilnehmer an.
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl waren entsprechende Vorbereitungen notwendig. Diese waren jedoch im Vergleich zu den letzten Jahren nicht mehr so umfangreich, da der Ablauf reibungslos funktionierte.
Siegendorf im Burgenland war am 10. Mai 2008 zum sechsten Mal Austragungsort für die Ermittlung des härtesten Feuerwehrmannes Österreichs (TFA = Toughest Firefighter Austria). Auch drei Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach (ASB Andreas Postl, OVM Ing. Roland Schramböck und SB Christoph Wöhrer) stellten sich dieser Herausforderung.
Insgesamt zeigten 65 Teilnehmer aus 7 Nationen (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Schweden, England und Österreich) sportliche Höchstleistungen und begeisterten die Zuseher.
Die Termine für "Inside Fire Attack 2008" sind online.
Achtung: aus organisatorischen Gründen musste eine Änderung im Stundenplan vorgenommen werden! Dies betrifft die FF Gschaidt, FF Thal/Kirchschlag und die FF Hochwolkersdorf.
Unter folgendem Link kann der aktuelle (Stand: 02.05.2008) Stundenplan herunter geladen werden:
BSB Hilmar Schilhabl
Bezirkssachbearbeiter Atemschutz
