Siegerverkündigung der Landeswasserleistungsbewerbe

20090830_lwdlb_01Am 30. August 2009, fand in Rabensburg die Siegerverkündigung der 52. Landeswasserleistungsbewerbe in Bronze und Silber, sowie die 36. Bewerbe um den Landeswasserbewerb in Gold statt.
Anbei die Ergebnisse des Bezirks in den Zillen-Zweier Bewerben.

1. Tag der Landeswasserleistungsbewerbe in Rabensburg

20090827_lwdlb_01Der 1. Tag der 52. Landeswasserleistungsbewerben in Bronze und Silber und der 36. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold (27. August 2009) in Rabensburg ist vorbei und die Leistungen des Bezirks können sich sehen lassen.
Aus dem Bezirk gingen mehrere Zillen an den Start.

BWDLB in Rabensburg

20090822_bwdlbrabensburg_01Vom 21. bis zum 22. August 2009, fand in Rabensburg der Bezirkswasserleistungsbewerb des Bezirks Mistelbach statt. Dies ist der letzte Bewerb vor den Landeswasserbewerben, die ebenfalls in Rabensburg auf der Thaya stattfinden werden.
Von 27. bis zum 30. August 2009 werden diese in der Heimatgemeinde unseres Bundesfeuerwehrpräsidenten KR Josef Buchta, abgehalten.

VORANKÜNDIGUNG Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst

Am 26. September 2009 findet in Sollenau die diesjährige Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst (AP AD) des Bezirkes Wr. Neustadt statt.
Diese Ausbildungsprüfung wird in den Stufen Bronze und Silber durchgeführt.
Alle Informationen über den Bewerb und zur Anmeldung sind ab sofort auf der APAD-Bewerbsseite der FF Sollenau erhältlich: weiter...

Wir feiern ... ... 140 Jahre Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband

poster_140_jahre_a4Niederösterreich feiert am Samstag den 19.09.2009 in der St.Pöltner Innenstadt - 140 Jahre NÖ Landesfeuerwehrverband.

Anbei das Programm und der Ablauf der Veranstaltung:


Update des Status der Feuerwehr - auf der eigenen Homepage

BFKDO 21 - E.M.S.Absofort steht eine aktualisiuerte Version für den Einsatzstatus der Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt zu verfügung. Die Version die derzeit benutzt wird funktioniert nicht mehr.
Alle notwendigen Informationen für die Installation sind im Kommentar enthalten.
Das File für die Statusanzeige auf der eigenen Homepage steht hier zum download zur Verfügung.

Internationale Wettkämpfe in Ostrava -Lifeübertragung

20090724_ostravaFür interessierte besteht die Möglichkeit die Bewerbe in Ostrava über Internet life mitzuverfolgen.

Hier ist der Link: weiter...
banner-live

Internationale Wettkämpfe in Ostrava (Tschechien)

20090719_sportwettkampf_027Viele Wochen der Vorbereitungen sind vorbei, in denen die Sportwettkampfgruppen Österreichs für die internationalen Wettkämpfe in Ostrava (Tschechien) intensiv trainiert haben. Im Bezirk Wienr Neustadt ist die FF Wiesmath voll im Wettkampffieber. Die Herrenmannschaft Niederösterreich 1 besteht nur aus den Mitgliedern der FF Wiesmath. Zwei Damen aus Wiesmath unterstützen die Damenmannschaft Niederösterreich 2.

Wasserdienstkurse in Sollenau

20090718_wdsollenau_01Am 18.07 fanden in Sollenau die Kurse Grundlagen Wasserdienst (WD10) und Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst (KN10) statt.
Hausherr BR Schweidl Wolfgang konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen.
BSB Thurner Markus war der Modulleiter dieser beiden Kurse.

Digitalfunk BOS-Austria – Schulung bei der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt

20090714_bos_schulung_bhBestens bewährt hat sich das digitale Funksystem bei den Katastrophen-einsätzen in den vergangenen Wochen. Vor Kurzem wurde auch die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt mit diesen Funkgeräten ausgestattet.

Bewerterverdienstabzeichen in Gold für FT Friedrich Schuch

20090712_bva_gold_schuchZum Abschluss des 37. Feuerwehrjundleistungsbewerbes in Echsenbach Bez. Zwettl, erhielt Hauptbewerter Friedrich Schuch FF Theresienfeld, für seine 26jährige Tätigkeit als Bewerter das Bewerterverdienstabzeichen in Gold von LBD Josef Buchta überreicht.

Bezirkswasserbewerb in Pöchlarn

20090711_bwdlbpoechlarn_01 Am 11.07.2009  fand in Pöchlarn der diesjährige Bezirkswasserbewerb des Bezirkes Melk statt.
Der Bewerbsleiter HBI Schrittwieser Peter konnte aus dem Bezirk Wr. Neustadt mehrere Zillenbesatzungen begrüßen. Es wurde von fast allen das Bewerbsziel erreicht. Dieser Bewerb diente als Übung für den bevorstehenden Landeswasserbewerb in Rabensburg.

Landessieg für die Feuerwehrjugend Hollenthon

20090712_bronze_hollenthonwebDie Feuerwehrjugend der FF Hollenthon schaffte bereits zum 2. Mal hinereinander den Landessieg in Bronze bei den NÖ  FJ-Landesbewerben in Echsenbach.

4 neue Wärmebildkameras im Bezirk Wiener Neustadt

20090627_kamera_uebergabeimgl7023Vier Stück Wärmebildkameras aus der Beschaffungsaktion des Landes wurden den Stationierungsfeuerwehren Wiener Neustadt, Oed, Krumbach und Wiesmath übergeben. Diese können von den Feuerwehren bei Bedarf über die Bezirksalarmzentrale angefordert werden.

2. Doppelsieg der FF Maltern beim Landesbewerb in Wieselburg

20090705_lflb09_02Nach dem Doppelsieg im Jahr 2007 schaffte die Wettkampfgruppe der FF Maltern das Unglaubliche - den zweiten Doppelsieg für die Wettkampfgruppe beim 59. Landesfeuerwehrleistungsbewerb. Doch nicht nur die FF Malten hat einen Grund zum Feiern. Platz 3 in Bronze ging an Gleichenbach, Platz 5 an Aigen und Platz 11 an Krumbach.

Allzeit 2009 Abschlussveranstaltung

20090730_allzeit_2009_012 Eine positive Bilanz der Übung "Allzeit 2009" zogen die Vertreter des Magistrates der Stadt Wiener Neustadt  und die Vertreter der einzelnen Einsatzorganisationen bei der Abschlussveranstaltung am 30. Juni 2009. Bürgermeister Bernhard Müller konnte dazu rund 60 Teilnehmer im Feuerwehrhaus Wiener Neustadt begrüßen.

Katastropheneinsätze im Bezirk

In den letzten Tagen wurden Teile unseres Bezirkes von schweren Unwettern heimgesucht. Ich darf im Namen des Landes- bzw. Bezirksfeuerwehrkommandos den betroffenen Gemeinden, der Bezirkshauptmannschaft und der zu Schaden gekommenen Bevölkerung, vorerst den herzlichsten Dank für die Unterstützung und den persönlichen Einsatz, sei es im örtlichen und überörtlichem Bereich oder im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes, in der Bezirksalarmzentrale oder in den Führungsstäben, aussprechen.

Seniorentreffen der Funktionäre im Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt

20090627_gauermannmuseum_01 Am Samstag, 27. Juni 2009 gab es ein Treffen der ehemaligen Funktionäre des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt in Oed. Auf Grund einer Idee des ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten Ing. Herbert Schanda und Hubert Ostermann fand diese Treffen bereits zum vierten Mal statt.
Der Besuch des Gauermannmuseums von Friedrich Gauermann in Scheuchenstein war das Hightlight des heutigen Nachmittages. Beim gemütlichen zusammensitzen erzählte Ing. Herbert Schanda noch interessantes aus der Historie des Bez. Wiener Neustadt.

32. Bezirksbewerb in Krumbach

20090620_bflb_2009_in_krumbach_313Am 20. Juni wurde der 32. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Wiener Neustadt in Krumbach/NÖ abgehalten. Einige Besucher und Teilnehmer sprachen bereits von Nassbewerben in Krumbach, den das Wetter hatte kein Mitleid mit dem Veranstalter und den Teilnehmern.  Trotz Regen traten 101 Bewerbsgruppen zu den zu den Disziplinen in Bronze und Silber an und es gab für alle Bewerbsgruppen dank Sportrasen dieselben Bedingungen.

Das Bezirkskommando zu Besuch bei der Firma "Feuer+Wasser"

20090618_besuch_feuer_wassser_07Vor der periodischen Bezirkskommandositzung am 18. Juni bei der FF Weikersdorf,  hatten die Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos die Möglichkeit die in Weikersdorf ansässige Firma "Feuer+Wasser" zu Besuchen. Der Firmenleiter Ing. Ernst Ofner führte die Teilnehmer durch die Räumlichkeiten und präsentierte die Möglichkeiten mit Brandrauch kontaminierte Gegenstände zu retten.