News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
A K T U E L L: Sturm im Bezirk Wiener Neustadt

Detailierte Berichte folgen in den Nachmittags- und Abendstunden
A K T U E L L: Sturmwarnung mit Spitzen bis zu 130 km/h

Das Sturmtief "Kyrill", das von Neufundland über die Nordsee in die Ostsee zieht, wird bei uns voraussichtlich zu einem außergewöhnlich heftigen Sturm führen. Es sind ab Donnerstag Abend Orkanböen bis 130 km/h zu befürchten, auf den Bergen noch deutlich mehr.
Online Hilfe für Autoren

In der Anleitung wird Schritt für Schritt erklärt wie Ihr einen Bericht samt Fotos veröffentlichen könnt.
Nach dem Login folgt im Benutzermenü dem Link "Hilfe für Autoren".
65er Geburtstag von Ehrenbezirkskommandant Herbert Schanda
Besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2007
Zu den kommenden Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel möchte das Bezirksfeuerwehrkommando, allen Feuerwehrmitgliedern und deren Familien sowie allen Besuchern unserer Website alles Gute wünschen, dies verbunden mit dem Dank, dass wir gemeinsam wiederum ein Jahr im Sinne der Hilfe am Nächsten gemeistert haben.
Ich möchte den Dank des Bezirkskommandos und die Wünsche für ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr bekräftigen und Euch ersuchen unseren Feuerwehrgedanken wie bisher hoch zu halten denn –
wir sind Feuerwehr!
Euer Bezirkskommandant Franz Wöhrer, OBR
Übergabe Friedenslicht an die Jugendgruppen

Bezirkskommandositzung in Krumbach
Adresse der Webseite auf dem Fahrzeug des BFKDT
Auf Grund des großen Erfolges unserer Website (immerhin griffen im gesamten November 5721 unterschiedliche Besucher auf die Webseite zu) und der Akzeptanz der Feuerwehren im Bezirk trägt auch das Dienstfahrzeug des Bezirksfeuerwehrkommandanten mit Stolz die Webseitenadresse.
Dies trägt auch weiters dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Webseite bei seinen dienstlichen Tätigkeiten im gesamten Land zu erhöhen.
Statistik der Website
Links zu BFKDO´s in NÖ

Absofort stehen Links zu verschiedenen Bezirksfeuerwehrkommanden in NÖ zur Verfügung.
hier finden Sie die Auswahl
BI Handl Alexander verstorben
Bei den tragisch verunglückten Hubschrauberpiloten handelt es sich um unseren Kameraden und Freund, Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Theresienfeld, BI Handl Alexander.
Unser Beileid und Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freunden und Kameraden des Verstorbenen.
Im Namen des Bezirksfeuerwehrkommando
40 Teilnehmer am Funklehrgang
Genau 40 Feuerwehrmänner und –frauen nehmen am Funklehrgang, den das Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt dieses Wochenende, den 11. und 12. November 2006 in der Bezirksalarmzentrale durchführt, teil. Der Funklehrgang gehört zu den Grundlehrgängen, gleichsam zum Einmaleins eines Feuerwehrmitgliedes.
Bezirksfeuerwehrtag im Hotel Schlossblick in Frohsdorf

Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Franz Wöhrer konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Nationalrat Johann Rädler, Abgeordneter zum Landtag Franz Rennhofer, Bezirkshauptmann Dr. Heinz Zimper, Bundesfeuerwehrrat Dr. Martin Hahn,
Willkommen auf www.bfkdo-wiener-neustadt.at
Liebe Besucher der Website, geschätzte Feuerwehrmitglieder!
Mit der Gestaltung dieser Homepage wollen wir den Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt mit seinen 72 Freiwilligen und 3 Betriebs- feuerwehren die Möglichkeit geben, Information aus erster Hand zu erhalten, aber auch Informationen, Termine, Einsatzberichte, Berichte von Übungen und Veranstaltungen zu präsentieren.
weiter ...
Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“ - in Brunn an der Pitten

Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“ - in Pernitz
Truppführerausbildung – 13. bis 14. Oktober in Brunn/Scheebergbahn
EBR Markus Riegler verstorben

Das Begräbnis findet am Samstag den 14.Oktober 2006 um 13:30 Uhr in Kirchschlag statt (Treffpunkt 13:00 Uhr). Um zahlreiche Teilnahme wird ersucht.
Das Bezirksfeuerwehrkommando bittet auch die Ehrenfunktionäre Eurer Feuerwehren darüber zu informieren.
Download der Parte als pdf
Atemschutzgeräteträger - Lehrgang – 23. bis 24. 09.2006 in Waldegg

Truppführerausbildung – 22. bis 23. 09.2006 in Brunn/Scheebergbahn
Katastrophenschutzübung im Tritolwerk des BFKDO Bruck/Mur
Am Samstag, den 16. September 2006, übte die FuB/KHD (Feuerlösch- und Bergebereitschaft, Katastrophenhilfsdienst) des Bezirksfeuerwehrverbandes Bruck/Mur am Übungsplatz Tritolwerk in Niederösterreich.
Die FuB/KHD ist eine Zusammenstellung von Fahrzeugen des Bezirksfeuerwehrverbandes Bruck/Mur, die im Katastrophenfall überörtlich Unterstützung leisten. Sie wurde im neuen Jahrtausend bei folgenden Ereignissen eingesetzt: