Stangl Norbert
BFKDO, News
News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
Stangl Norbert
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
148 Feuerwehrjugendmitglieder im Alter von 12- 15 traten zum Wissenstest an und für 57 Teilnehmer stand das Wissenstestspiel auf dem Programm und alle zeigten, was sie in den Feuerwehren bereits gelernt hatten.
Schilhabl
BFKDO, News
Nach umfangreichen Umbauarbeiten und Anfertigung einer neuen Übungsstrecke, konnte von LFR Wöhrer und Bgm. Roland Braimeier am 9. April 2011 das neue Ausbildungszentrum Atemschutz eröffnet werden.
Am 09. und 10. April wurden wieder einmal 30 Atemschutzgeräteträger in Markt Piesting ausgebildet. Da, wie bereits berichtet, die praktische Ausbildung im Steinbruch Dürnbach nicht mehr durchgeführt werden kann, wurde nach einem geeigneten Objekt gesucht. Dieses wurde im Keller der Musikhauptschule Markt Piesting gefunden und von der Gemeinde Markt Piesting für die Feuerwehr zur Verfügung gestellt.
Stangl Norbert
BFKDO, News
Josef Buchta bleibt Kommandant der nö. Feuerwehr. Der 63-Jährige setzte sich in einer Kampfabstimmung knapp gegen den 43-jährigen St. Pöltner Bezirkskommandanten Dietmar Fahrafellner durch. Der amtierende Kommandant Josef Buchta erhielt 14 Stimmen, sein Herausforderer Dietmar Fahrafellner zehn. Fahrafellner hatte seine Kandidatur erst am vier Tage vor der Wahl bekanntgegeben. Das hatte vor allem bei Buchta für Irritation gesorgt.
Stangl Norbert
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Zum Abschluss konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Rudolf Freiler und Modulleiter OBR Albert Brix allen Teilnehmern zum erfolgreich abgeschlossenen Modul gratulieren.
Einen besonderen Dank gab es an das Prüferteam aus dem Bezirk.
Redaktion
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Gruber
BFKDO, News
Begrüßt wurden die Teilnehmer vom Bezirkskommandanten LFR Franz Wöhrer. Dieser konnte 33 Teilnehmer zum Kurs begrüßen. In seiner Begrüßung wieß er auf die Wichtigkeit dieser Ausbildungsschiene (Katastrophenhilfsdienst) hin.
Modulleiter BSB Markus Thurner und sein Ausbilderteam vermittelten im Anschluss die Grundlagen des Wasserdienstes.
Stangl Norbert
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Stangl Norbert
BFKDO, News
Stangl Norbert
BFKDO, News
Herzliche Gratulation an alle neuen Trägern des NÖ Funkleistungsabzeichens.
Redaktion
BFKDO, News
Ab März 2011 gibt es ein neues Service für die Feuerwehren des BFKDO Wiener Neustadt. Auf der Homepage gibt es den neuen Bereich "suche/biete". Alle angemeldeten Mitglieder können feuerwehrspezifische "Dinge" anbieten oder eine Suchanfrage einstellen. Diese Einträge können nach der gleichen Vorgehensweise analog "News" oder "Einsätze" eingemeldet bzw selbst erstellt werden.
Stangl Norbert
BFKDO, News
Gruber
BFKDO, News
Redaktion
BFKDO, News
Die 5. Atemschutztagung des BFKDO Wr. Neustadt findet am 19.02.2011 im Feuerwehrhaus Bad Fischau statt. Das BFKDO Wr. Neustadt ladet dazu alle Atemschutzsachbearbeiter (Warte), deren Gehilfen und sonstige Interessenten zu einer Tagung und Schulung rund um das Atemschutzwesen ein.
Redaktion
BFKDO, News
Am Freitag, 28. Jänner gab es in der der Sendung "Heute in Österreich" auf ORF 2 einen Beitrag über das "Jahr der Freiwilligen". Dabei konnte OBI Siegfried Hauer (Feuerwehr Dreistetten) zum Thema - Freiwillige Feuerwehr - wie kann ich Beruf und Freiwilligkeit vereinbaren - dem Fernsehteam über seine Situation als Gemeindebediensteter und Feuerwehrkommandant Auskunft geben. 