
Herzliche Gratulation an alle neuen Trägern des NÖ Funkleistungsabzeichens.
Zu den kommenden Weihnachtsfeiertagen möchte das Bezirksfeuerwehrkommando, allen Feuerwehrmitgliedern und deren Familien sowie allen Besuchern unserer Website alles Gute wünschen, dies verbunden mit dem Dank, dass wir gemeinsam wiederum ein Jahr im Sinne der Hilfe am Nächsten gemeistert haben.
Ich möchte den Dank des Bezirkskommandos und die Wünsche für ein geruhsames Weihnachtsfest bekräftigen und Euch ersuchen unseren Feuerwehrgedanken wie bisher hoch zu halten denn –
wir sind Feuerwehr!
Euer Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Wöhrer, LFR
Am 20. November wurde die Jahresabschlussbesprechung des Ausbildungsteams Atemschutz des BFKDO 21 abgehalten. Zur Mittagszeit ging es mit dem Bus nach Wien, wo uns eine geführte Stadtrundfahrt geboten wurde. Dabei lernten wir das "Alte und Neue" Wien kennen und erfuhren auch interessante Details zur Ringstraße.
Um 14.00 Uhr hatten wir einen Termin in einer der modernsten Feuerwachen Österreichs, der "Feuerwache Floridsdorf".
Die Mindestausrüstungsverordnung (MAV). Ein Landesgesetz, das genau regelt, welche und wie viele Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge in einer Gemeinde vorhanden sein müssen. Der für das Feuerwehrwesen zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf hat beim letzten Landesfeuerwehrtag in Poysdorf angeregt, die MAV zu überdenken und für die zukünftigen Herausfor-derungen fit zu machen.