News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
Funkausbildung in der Feuerwehrzentrale in Wiener Neustadt

Der alte Funklehrgang, der 1,5 Tage gedauert hatte wurde von der Landesfeuerwehrschule überarbeitet und wird nun als Modul „Funk“ mit der Dauer von einem Tag angeboten.
Für die Teilnehmer und die Ausbildner war der Kurs gleichermaßen Neuland, aber beide Seiten waren gut vorbereitet. Die Ausbildner, die mit viel Einsatz neue Ausbildungsunterlagen erstellt haben, der auch die anwesende Aufsicht der NÖ Landesfeuerwehrschule Respekt zollte, andererseits die Kursteilnehmer, die bereits in Rahmen der Grundausbildung einiges über den Feuerwehrfunk und die Funksprache gelernt hatten.
Übergabe von Schlauchbrücken
BFKDO besucht das Feuerwehrmuseum in Frohsdorf

An die 3000 Exemplare werden dort präsentiert, ob Uniformen, Orden oder Einsatzgeräte, alte Schriften, Fotos und Urkunden.
Liebevoll gepflegt und dargebracht. - Ein Erlebnis für jung und alt.
Atemschutzlehrgang in Piesting und Waldegg

29 Teilnehmer/innen wurden am Samstag in der Hauptschule Piesting am Vormittag in der Theorie und Nachmittag in der Gerätekunde unterwiesen. Im Stationsbetrieb wurde die Handhabung der Geräte und der Ausrüstung erklärt.
Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Wr. Neustadt

Für diesen Bewerb haben die Jugendlichen im Vorfeld in Ihren Feuerwehren fleißig gelernt und konnten nun ihr Können unter Beweis stellen.
Bezirkskommandositzung in Sollenau

Zu Beginn präsentierte Bezirkskommandant BR Franz Wöhrer den Teilnehmern der Bezirkssitzung eine neue Hochleistungspumpe. Diese ist in der Feuerwehr Markt Piesting stationiert und steht dem gesamten Bezirk Wiener Neustadt zur Verfügung.
Tour des Bezirkskommandanten durch seine Unterabschnitte
40 neue Truppführer für den Bezirk Wiener Neustadt

Seminar für Öffentlichkeitsarbeit in Bad Fischau

Erste Hilfe Lehrgang in Erlach
Wasserdienstausbildung in Wiener Neustadt
Seminar Öffentlichkeitsarbeit in Lichtenegg

Im Festsaal der Hauptschule wurde vom Bezirkssachbearbeiter Adametz Johann und den Abschnittssachbearbeitern Sander Harald, Hniliczka Pamela, Schrammel Ramona, Hirsch Paul und Stangl Norbert über die Grundzüge der Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr referiert.
Fortbildung der Atemschutzsachbearbeiter des Bezirkes Wiener Neustadt
Am Samstag den 17.03.2007 fand für die Atemschutzsachbearbeiter eine Fortbildung im Feuerwehrhaus Bad Fischau statt. Insgesamt nahmen 81 Sachbearbeiter von 54 Feuerwehren an dieser Schulung und Informationsveranstaltung teil. Davon 5 Feuerwehren aus dem Bezirk Neunkirchen, 2 aus dem Bezirk Baden, 1 aus dem Bezirk Mödlng und eine Feuerwehr aus Wien.
Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln
Abnahmetermine Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" aktualisiert

weiter …
Ausbilderschulung der Bezirksausbildner für den Truppführerlehrgang.
Kommandantenfortbildung in Hochneukirchen
Wissensstandsüberprüfung des Bezirkes Wiener Neustadt in Sollenau
Servicebereich erweitert

Sämtliche Dokumente können per PC ausgefüllt werden.
weiter ...
Vorbereitungslehrgang FLA Gold

Die Themen an diesen Abend sind:
- die Vorstellung des FLA Gold Bewerbes
- die Festlegung der einzelnen Vorbereitungstermine
Der Bereich FLA Gold wurde auf Grund der geänderten Bewerbsbestimmungen überarbeitet.
Weiters wurde die Übersicht der Leistungsabzeichen FLA Gold im Bezirk aktualisiert.
weiter...