Großübung des ÖBH - EURAD 2010

20100917_eurad_2010_0076Von 16. bis 21. September wurde eine Großübung des Österreichischen Bundesheeres mit der Bezeichnung EURAD 2010 (European Advance 2010) im Raum Wr. Neustadt (Übungsplätze ABC- & Katastrophenhilfeübungsplatz des ÖBH „ Tritolwerk“, Flugfeld und Großmittel) und TÜPL Allensteig durchgeführt. Diese Übung wurde federführend von der ABC- Abwehrschule organisiert und gemeinsam mit weiteren militärischen Kräften aus Deutschland und der Schweiz, sowie zivilen Einheiten der Feuerwehr, Rettung und Polizei durchgeführt.

Landeswasserdienst- leistungsbewerbe

20100829lwdlb_kremsErgebnisse des 37. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold und des 54. Landeswasserleistungsbewerb 2010 in Krems an der Donau:
Am Donnerstag den 26. August 2010 fand in Krems die Königsdisziplin des Zillenfahren, der Bewerb um das Wasserdienstabzeichen in Gold statt. Aus unserem Bezirk, stellten sich auch 3 Teilnehmer der schwierigen Prüfung.

Neue Poloshirts

20100813_poloswd_01Am 13.08 erhielten die Ausbildner des Wasserdienstes (BFKDO21) neue Poloshirts.
Dieser Anlass wurde zu einer kurzen Dienstbesprechung des Wasserdienstes genutzt.
BSB Markus Thurner bedankte sich für die Zusammenarbeit im bisherigen Jahr und lobte die gute Zusammenarbeit mit anderen Bezirken.

Ausbildungsprüfung "Atemschutzdienst" aktuelle Bestimmungen

Ausbildungsprüfung Absofort sind die aktuellen Bestimmungen für die Ausbildungsprüfung "Atemschutzdienst" für die Leistungsstufen Bronze u. Silber bzw. Gold online. Im Bereich AP-AD unter Leistungsprüfungen findet Ihr die neuen Bestimmungen, sowie die aktuellen Abnahmetermine für die einzelnen Leistungsstufen.

 

A K T U E L L: Unwetterwarnung

Die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt übermittelt nachstehende Unwetterwarnung der Landeswarnzentrale zur Kenntnisnahme und Beachtung. Unwetterwarnung download...
Achtung:
Aufgrund der Sturmwarnung für die Nacht von Samstag auf Sonntag ist besonderes Augenmerk auf Freiluftveranstaltungen zu legen.
Update 17. Juli 12:00:
Nach neuesten Meldungen der LWZ wird die Sturmfront um Mitternacht mit Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h im Bezirk Wiener Neustadt eintreffen.

Schiffsführerweiterbildung

20100710_schifffhrerweitb_01Am 10.07 fand in Sarling (Bez. Melk) eine Fortbildung für ausgebildete Schiffsführer statt.
Von der FF Hochwolkersdorf nahmen BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner und FM Christian Katzgraber sowie acht weiter Kameraden aus dem Bezirk Wr. Neustadt daran teil.
Am Vormittag wurde mit einer Erste Hilfe Auffrischung mit Schwerpunkt Wasserdienst begonnen.

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Langenlois

Gute Ergebnisse und einen fixen Platz beim Bundesbewerb gab es für die  Feuerwehrjugend der FF Hollenthon beim Landestreffen in Langenlois. Die Ergebnisse des Vorjahres konnten nicht erreicht werden aber mit einem 6. Rang in Silber und einem 10. Rang in Bronze zählen sie zu den Besten in Niederösterreich. Die Feuerwehrjugend der FF Wöllersdorf hat ebenfalls mit einer guten Leistung aufgezeigt und sichert sich den 20 Platz in Bronze.

Feuerwehrfeste - Heimtransporte von Gästen

Nachdem sich die Beschwerden über Heimtransporte von Feuerwehrfesten häufen, möchte das NÖ Landesfeuerwehrkommando darauf hinweisen, dass derartige Fahrten gegen das Gewerberecht verstoßen. Selbst wenn für den Heimtransport mittels MTF kein Cent verlangt wird, vertritt der Gesetzgeber die Ansicht, dass diese Fahrten sehr wohl eine Gewinnabsicht darstellen.

60. Landesfeuerwehr-leistungsbewerb in Poysdorf

20100704_maltern_poysdorf_003Von 2. Bis 4. Juli wurde  der 60. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Poysdorf abgehalten. Zahlreiche Gruppen des Bezirkes sind dabei angetreten um ihre Leistungen zu zeigen. Die erfolgreichste Bewerbsgruppe des Bezirkes war die  der FF Maltern. Sie errangen den 2. Platz in Silber und sicherten sich damit auch endgültig den Wanderpreis des NÖLFV  den Hl. Florian.

30. Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Hollenthon

20100702_bfjb_hollenthon_240Zahlreiche Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer aus dem Bezirk Wiener Neustadt und zwei Gästegruppen aus dem Bezirk Neunkirchen waren am Abend des 2. Juli in Hollenthon beim 30. Bezirksfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb dabei. Nach der Verschiebung des Bewerbes gab es die besten Voraussetzungen für die Bewerbe. 11 Gruppen traten bei Gruppenbewerben in Bronze und Silber und 21 Feuerwehrjugendmitglieder bei Einzelbewerben in Bronze und Silber an.

Abschluss zum Zillenfahrer

20100627_asmwd20_01Am 27.06 fand in Sarling das Modul ASMWD20 statt. Dieses Modul stellt die Abschlussprüfung zum Zillenfahrer dar. 13 Teilnehmer aus den Bezirken Baden, Mödling und Wiener Neustadt traten zu dieser Prüfung an. Die Prüfungsbeobachter befand sich auch LFR Franz Wöhrer.
Die Prüfungsstrecke ist in fünf Teilbereiche unterteilt.

Achtung!! Zufahrt Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb!

BFKDO 21 NewsDie FF Hollenthon weist alle Teilnehmer der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe (2.7.10) darauf hin, dass die Zufahrt lediglich über SCHLEINZ-HOCHWOLKERSDORF-WIESMATH erfolgen kann.

Die weiteren Strecken: Bad Erlach-Bromberg bzw. Scheiblingkirchen-Thernberg sind aufgrund des Hexensommers gesperrt!

 

Festspielkarten für Feuerwehrmitglieder der Buckligen Welt

20100626_uebergabe_kartenEin Besonderes Geschenk gab es für die Feuerwehren die der Buckligen Welt.
Die Festspiele Gutenstein spendeten für eine Verlosung am Bezirksbewerb des Bezirkes Wiener Neustadt 40 Eintrittskarten der Festspiele Gutenstein. Diese wurden jedoch nicht verlost,  sondern einen guten Zweck gewidmet.  Es sollen jene Feuerwehrmitglieder die Karten erhalten, die von den Unwettern am meisten betroffen waren.

33. Bezirksleistungsbewerb in Gutenstein

20100626_bewerb_gutensteinAm 26. Juni wurde der 33. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Wiener Neustadt in Gutenstein abgehalten. Bei idealen Wetterbedingungen gelang es der Wettkampfgruppe Gleichenbach die Bewerbe Bronze A und Silber A im Bezirk für sich zu entscheiden. Den anschließenden Parallelbewerb konnte die FF Gleichenbach ebenfalls für sich entscheiden.

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Gutensteín

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber wird am 26. Juni in Gutenstein durchgeführt. Beginn ist 10.30 Uhr. 
>>Bewerbsplan (Stand 25.6)<<   >>Ausschreibung BFLB in Gutenstein<<
Nachgemeldete (am Anfang ohne Bewerbsnummer aufscheinende) Gruppen werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen um 12 Uhr beim Berechnungsausschuss A zu melden.

Wasserdienst-Modul ASM WD20 in Sarling

Das Abschlussmodul ASMWD20 wird am Sonntag, 27. Juni 2010 in Sarling durchgeführt.

Zeitplan:
8:00 bis 9:30 Uhr    -   Möglichkeit zum Üben auf der Prüfungsstrecke
9:30 bis 11:00 Uhr   -  Abnahme ASMWD20
11:00 Uhr               -  Lehrgangsabschluss


Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt 

Achtung! Verschiebung des FJ-Bewerbes in Hollenthon

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle ist der Bewerbsplatz und Platz für das Feuerwehrjugendlager in Hollenthon unbenutzbar.
Der Bewerb wird ohne Lager voraussichtlich am Freitag, 2. Juli Nachmittag in Hollenthon durchgeführt. 
Nähere Infos folgen.

Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt
  

WD20: zweiter Tag

20100612_wd20_01Am 12.06 wurde der Aufgrund von Hochwasser verschobene zweite Tag das Moduls WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) nachgeholt.
Dabei wurde am Vormittag das Stangeln, die Schwimmholzaufnahme und das Rudern intesiv geübt. Nach der Mittagspause übersetzten dann die Kursteilnehmer vom rechten Ufer zum linken Ufer.
Am linken Ufer wurden ebenfalls das Stangeln und Rudern geübt.

Einladung zum BFLB Wiener Neustadt

Der Bezirksleistungsbewerb in Bronze und Silber wird am 26. Juni in Gutenstein durchgeführt.
Beginn ist 10.30 Uhr auf dem Bewerbsplatz in Gutenstein.   >>Bewerbsplan<<

Interschutz 2010

20100609_interschutzVom 7. bis 12. Juni präsentieren über 1000 Aussteller bei der INTERSCHUTZ 2010 in den fünf Hallen und auf dem Freigelände des Leipziger Messegeländes das komplette Weltmarktangebot für die Bereiche Rettung, Brand-/Katastrophenschutz und Sicherheit.