• bfk.wiener_neustadt@feuerwehr.gv.at
BFKDO Wiener Neustadt BFKDO Wiener Neustadt
  • Home
  • News
    • News BFKDO
    • News Gutenstein
    • News Wr. Neustadt Nord
    • News Wr. Neustadt Stadt
    • News Wr. Neustadt Süd
    • News Kirchschlag
    • News Sonderdienste
    • News Herbert Schanda Fonds
  • Einsätze
    • Einsätze Gutenstein
    • Einsätze Wr Neustadt Nord
    • Einsätze Wr Neustadt Stadt
    • Einsätze Wr Neustadt Süd
    • Einsätze Kirchschlag
    • Einsätze Sonderdienste
  • Organisation
    • BFKDO
      • Bezirkssachbearbeiter
    • AFKDO Gutenstein
      • Unterabschnitte AFKDO Gutenstein
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Nord
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Nord
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Stadt
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Süd
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Süd
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Kirchschlag
      • Unterabschnitte AFKDO Kirchschlag
      • Abschnittsachbearbeiter
    • Sachgebiete
    • Sonderdienste
      • Sonderdienstkommanden
    • BAZ
      • Bedienstete
  • Warnübersicht
    • Einsätze BFKDO 21
    • Einsätze in NÖ
  • Termine
  • Downloads

News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando

Rettungskartendatenbank

Redaktion BFKDO, News
rettungskarteEin Rettungskarte (je nach Hersteller auch Einsatzblatt oder einfach Merkblatt genannt) ist ein Hilfsmittel um nach einem Verkehrsunfall die Menschen aus ihrem Fahrzeug optimal zu Retten. Auf ihr sind für die Rettung relevante Bauteile, wie Airbag, Gurtstraffer, Batterie, Kraftstofftank oder Karosserieverstärkungen in einer Fahrzeugskizze dargestellt. 
Weiterlesen …

Digitale Alarmierung NÖ – Gerätebestellung

Redaktion BFKDO, News
20120110_web_alarmgeraeteNach den Vorgaben des Bundesvergabegesetzes wurde eine öffentliche, EU konforme  Ausschreibung für die Beschaffung von Meldeempfängern durchgeführt In diesem Ausschreibungsverfahren wurde die Fa. Swissphone als Bestbieter ermittelt und hat den Zuschlag erhalten.
In der Ausschreibung wurden die unterschiedlichen Anforderungen der Feuerwehren, des Netzbetreibers sowie die Qualitätskriterien der Geräte berücksichtigt.

Weiterlesen …

Gefahrgut-Helfer – helfende Apps für Smartphones

Redaktion BFKDO, News
Manchmal hat man die Unterlagen für den Gefahrenguteinsatz einfach nicht zur Hand. Das Handy ist fast immer dabei – und nun gibt es auch Gefahrengut-Apps für diese. Diese Apps basieren auf den ERI-Cards „Emergency Response Intervention Cards" (ERI-Cards) die der Feuerwehr Hinweise über erste Einsatzmaßnahmen geben, wenn sie beim Eintreffen am Ereignisort eines Gefahrgutunfalls keine zuverlässigen stoffspezifischen Informationen zur Verfügung haben.

Weiterlesen …

Infoveranstaltungen der Bezirksalarmzentrale

Stangl Norbert BFKDO, News

20111206_baz_infoabend_016Am Dienstag dem 29. 11. 2011 fand für die Feuerwehrabschnitte Wr. Neustadt-Nord und Kirchschlag und Dienstag dem 06. 12. 2011 für die Feuerwehrabschnitte Wr. Neustadt-Süd und Gutenstein eine Informationsveranstaltung der Bezirksalarmzentrale (BAZ) in Feuerwehrhaus der FF Wr. Neustadt statt.Bezirkskommandant LFR Wöhrer und der Hausherr der BAZ Kommandant der FF Wiener Neustadt Branddirektor BR Josef Bugnar konnten an den 2 Infoabenden rund 90 interessierte Feuerwehrmitglieder begrüßen.

Weiterlesen …

Goldenes Sprengdienstleistungsabzeichen für Hermann Halbweis

Redaktion BFKDO, News
20111202_sprengdienst_auszeichnungEin Jubiläum der besonderen Art wurde am 2.Dezember 2011 in den Räumlichkeiten der NÖ Landesfeuerwehrschule Tulln begangen, ein Festakt und eine Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Sprenggruppe des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes. Landeskommandant LBD KR Josef Buchta konnt dazu zahlreiche Gäste begrüßen.
Weiterlesen …

Landessieger und Zweitplazierter beim NÖ Sprengdienst-leistungsbewerb

Stangl Norbert BFKDO, News

20111203_spla_silber_siegBeim 18. Bewerb um das NÖ Sprengdienst-Leistungsabzeichen in Silber hat FT DI(FH) Andras Fenz  (FF Frohsdorf) den Landessieg im Bewerb um das Sprengdienstleistungsabzeichen in Silber errungen. Erfreulich auch die Leistung von ASB Andreas Postl (FF Waidmannsfeld-Miesenbach) der mit nur einem Punkt Rückstand den 2. Rang in Silber belegte.


Weiterlesen …

Bezirkskommandositzung in Walpersbach

Stangl Norbert BFKDO, News
20111202_bfkdo-sitzung_039Am 2. Dezember wurde im Pfarrzentrum Walpersbach die letze Bezirkssitzung des Jahres 2011 abgehalten. Zu dieser waren die Mitglieder des Bezirkskommandos und die Ausbilder des BFKDO 21 mit Anhang eingeladen. Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer berichtete in seinen Ausführungen über aktuelle Themen aus dem Bezirk und dem Landesfeuerwehrkommando.
Weiterlesen …

Erster FMD-Bezirkstag

Redaktion BFKDO, News
20111126_fmd-bezirkstag_005Am Samstag den 26.11.2011 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld der erste FMD-Bezirkstag statt. In enger und zielführender Zusammenarbeit der Abschnittssachbearbeiter mit dem Bezirkssachbearbeiter FMD konnte eine sehr informative und abwechslungsreiche Veranstaltung mit einem Arztvortrag von FARZT Dr. Robert Eisinger-Petri, mit weiteren  Vorträgen und mit drei Praxisstationen angeboten werden.

Weiterlesen …

Infoveranstaltungen - Bezirksalarmzentrale:

Redaktion BFKDO, News
Am Dienstag dem 29. 11. 2011 finden für die Abschnitte Wr. Neustadt-Nord und Kirchschlag sowie am Dienstag dem 06. 12. 2011 für die Abschnitte Wr. Neustadt-Süd und Gutenstein um jeweils 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der BAZ in der Feuerwehr Wr. Neustadt mit folgenden Themen statt:
Vorstellung der Mitarbeiter, Erklärungen der Alarmzentrale und des Ablaufes der Alarmierungen.

Weiterlesen …

2. Modul Funk in diesem Jahr

Riegler BFKDO, News
Am 12.11.2011 fand im Otto Sommer Saal in Wr. Neustadt das 2. Modul Funk in diesem Jahr statt. Um 8 Uhr startete das Modul mit der maximalen Teilnehmerzahl von 40 FF Kameraden/innen. Es wurden die Themenbereiche Grundlagen, Technik, Aufgaben in der EL, Lotsendienst, Karten und Pläne, Warn und Alarmsystem sowie der praktische Übungsteil durchgeführt

Weiterlesen …

Rettungsgasse ab Jänner 2012 in Österreich

Redaktion BFKDO, News
rettungsgasseAb 1. Jänner 2012 wird auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen die Rettungsgasse verpflichtend eingeführt. Damit geht eine von der ASFINAG unterstützte langjährige Forderung der Einsatz- und Rettungsorganisationen in Erfüllung.

Was ist die Rettungsgasse?

Fahrzeuglenker werden verpflichtet bei Stocken des Verkehrs eine Gasse zu bilden, um Einsatzfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Neuer Modulleiter "Modul Führen"

Redaktion BFKDO, News
20111104_abschluss_truppmann_oberpiesting_020Im Rahmen des Doppelmodules Abschluss Truppman im FF-Haus Oberpiesting konnte LFR Franz Wöhrer HBI Ing. Wolfgang Schagl zum "Modulleiter Führung" ernennen. Wolfgang Schagl, Kommandant der FF Hölles und UAKDT im Abschnitt Wr. Neustadt Nord, ist seit 2001 im Ausbildungsteam des Bezirkes tätig und folgt mit seiner Ernennung dem Ausbildungsurgestein EHBI Walter Hniliczka, der altersbedingt aus dieser Funktion ausschied.

Weiterlesen …

Abschlussmodule Truppmann in Oberpiesting

Redaktion BFKDO, News
20111104_abschluss_truppmann_oberpiesting_024Am 4. November wurden im Feuerwehrhaus Oberpiesting 2 Module "Abschluss Truppmann" abgehalten. 52 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wiener Neustadt traten dazu an. Das Prüferteam des Bezirkes mit den beiden Modulleitern OBR Ing. Albert Brix und HBI Ing. Wolfgang Schagl stellten die Leistungen der Feuerwehrmitglieder anhand von Lehrgesprächen fest.
Weiterlesen …

Bundes-Ehrenzeichen für BR Karl Ofenböck

Redaktion BFKDO, News
20111025_auszeichnung_bka_ofenboeck_004Am 25. Oktober 2011 überreichte Bundeskanzler Werner Faymann, anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit, Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Österreich das Bundes-Ehrenzeichen im Bundeskanzleramt. BR Karl Ofenböck von der FF Eichbüchl erhielt als einer von drei Ausgezeichneten des Landes NÖ ebenfalls dieses Bundes-Ehrenzeichen.

Das BFKDO Wiener Neustadt gratuliert BR Karl Ofenböck zu dieser Auszeichnung.


Weiterlesen …

Übung mit der Großpumpe SPA 900

Stangl Norbert BFKDO, News
20111019_uebung_grosspumpe_tritolwerk_055Am 20. Oktober haben 6 Feuerwehren des AFKDO Wiener Neustadt Nord eine Übung mit der Großpumpe SPA 900 in Zusammenarbeit mit dem österr. Bundesherr, der Abc Abwehrschule am Katastrophenübungsplatz des Bundesheeres "Tritolwerk" durchgeführt. Dabei wurde von 5 Feuerwehren des Unterabschnittes 2 die Sonderpumpe Aufgebaut und betrieben. Die FF Theresienfeld stellte die Beleuchtung am Übungsort sicher.

Weiterlesen …

Vorankündigung: Feuerwehrjugend tritt zum Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ an!

Recht BFKDO, News

thumb_fa-technikDiesen Samstag (22. Oktober) findet ab 14:00 Uhr das Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend in Wöllersdorf statt.
Dazu treten Feuerwehrjugendmädchen und -männer aus den Jugendgruppen des Bezirks Wr.Neustadt an, um ihr Wissen in den Bereichen „Verhalten im Brandfall“, „Verhalten in Notfällen“, „Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen“ und „Der technische Feuerwehreinsatz“ unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …

Sicht der Kommune zum Thema Feuerwehrausrüstung

Redaktion BFKDO, News
kommunalInteressanter Beitrag in der Zeitschrift "Kommunal" (Österreichs Gemeindemagazin): Die Gemeinden sind die Ausstatter der Feuerwehren und nehmen die Aufgabe ernst. Der Spaß hört sich auf, wo die Wünsche der Wehren zu groß werden - So das Titelthema der "KOMMUNAL" (Österreichs Gemeindemagazin) inklusive Interview mit Präsident Josef Buchta zum Thema Feuerwehrausrüstung
Weiterlesen …

KHD- Fortbildung in Wiener Neustadt

Stangl Norbert BFKDO, News
20111001_khd_fortbildung_wr_neustadt_056Am 1. Oktober fand im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt und an 3 Übungsstellen die Katastrophen-Hilfsdienst (KHD) Fortbildung der KHD Zugskommandanten statt. Hauptziel dieser Fortbildung besteht in der der taktische Schulung der KHD Zugskommandanten.
Weiterlesen …

Internationale KHD-Übung in der Slowakei und in Tschechien

Redaktion BFKDO, News
20110924_internationale_khd_uebung_001Vom 23. bis 24. September 2011, fand in Tschechien und in der Slowakei eine internationale KHD-Übung statt.  In 2 Einsatzräumen - Hafengelände Bratislava, Raffinerie Slovnaft (Slowakei) und Stausee Nové Mlýny (Tschechien) übten Feuerwehreinheiten und Sonderdienste der Feuerwehr Niederösterreichs entsprechend den bestehenden Hilfeleistungs-übereinkommen Einsatzszenarien zu  Themenbereichen "Schadstoff" und "Wasserdienst".
Weiterlesen …

Digitalfunkschulung in Wiener Neustadt

Redaktion BFKDO, News
20110922_digitalfunkschulung_003Am 22. Wurde im Feuerwehrhaus Wiener Neustadt eine Digitalfunkschulung abgehalten. Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer konnte dazu den Funkbeauftragen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes OBR Ing. Josef Steiner,  den Bezirks- , die Abschnittssachbearbeiter  und zahlreiche  Sachbearbeiter aus dem Bezirk begrüßen. Rund 90 Teilnehmer nahmen bei dieser Schulung Teil. In dieser wurden Fragen rund um den Digitalfunk, und Fragen aus den Bereich Feuerwehrfunkt inklusiv Alarmierung von sachkundiger Seite beantwortet.
Weiterlesen …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
News als RSS-Feed

Kalender neue Version

📅 Termine

Feuerwehren im Einsatz

Feuerwehren BFKDO 21
Welche Feuerwehren im Bezirk befinden sich im Einsatz?
Feuerwehren NÖ
Einsätze NÖ

Unterstützt von

Raiffeisen, Meine Bank unterstützt die Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt

Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt - Scheebergland  | Raiffeisenkasse Wiener Alpen

Bewerbssaison 2025

Update 30. September

 Instagram- Seite des BFKDO Wr. Neustadt
Die Facebook- Seite des BFKDO Wr. Neustadt
Die Fanpage der Feuerwehrjugend auf Facebook

nächste Termine

FF Lembach: Punsstand zugunsten der Feuerwehrjugend
28 Nov. / 17:00 -
26. Bewerb um das Sprengdienstleistungsabzeichen Bronze
29 Nov. / 00:00
FF Hollenthon: Feuerlöscherüberprüfung
29 Nov. / 09:00 - 13:00
FF Hollenthon: Firefighter-Punsch
29 Nov. / 15:30 -
FF Haderswörth: Punschstand
29 Nov. / 16:00 -
FF Lichtenegg: Punsstand
30 Nov. / 08:00 - 12:00
Ganzen Kalender ansehen
  • links
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum/Datenschutz
© 2025 Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt
BFKDO Wiener Neustadt BFKDO Wiener Neustadt
Sign In
  • Home
  • News
    • News BFKDO
    • News Gutenstein
    • News Wr. Neustadt Nord
    • News Wr. Neustadt Stadt
    • News Wr. Neustadt Süd
    • News Kirchschlag
    • News Sonderdienste
    • News Herbert Schanda Fonds
  • Einsätze
    • Einsätze Gutenstein
    • Einsätze Wr Neustadt Nord
    • Einsätze Wr Neustadt Stadt
    • Einsätze Wr Neustadt Süd
    • Einsätze Kirchschlag
    • Einsätze Sonderdienste
  • Organisation
    • BFKDO
      • Bezirkssachbearbeiter
    • AFKDO Gutenstein
      • Unterabschnitte AFKDO Gutenstein
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Nord
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Nord
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Stadt
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Süd
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Süd
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Kirchschlag
      • Unterabschnitte AFKDO Kirchschlag
      • Abschnittsachbearbeiter
    • Sachgebiete
    • Sonderdienste
      • Sonderdienstkommanden
    • BAZ
      • Bedienstete
  • Warnübersicht
    • Einsätze BFKDO 21
    • Einsätze in NÖ
  • Termine
  • Downloads