
Organisiert wurde diese Schulung von Bezirkssachbearbeiter Schadstoff BSB Martin Piller. Zielgruppe waren vor allem Führungskräfte innerhalb der einzelnen Wehren, sowie die Sachbearbeiter Schadstoff.
Am Dienstag dem 29. 11. 2011 fand für die
Feuerwehrabschnitte Wr. Neustadt-Nord und Kirchschlag und Dienstag dem 06.
12. 2011 für die Feuerwehrabschnitte Wr. Neustadt-Süd und Gutenstein eine
Informationsveranstaltung der Bezirksalarmzentrale (BAZ) in Feuerwehrhaus der
FF Wr. Neustadt statt.Bezirkskommandant LFR Wöhrer und der Hausherr der BAZ
Kommandant der FF Wiener Neustadt Branddirektor BR Josef Bugnar konnten an den
2 Infoabenden rund 90 interessierte Feuerwehrmitglieder begrüßen.
Beim 18. Bewerb um das NÖ Sprengdienst-Leistungsabzeichen in Silber hat FT DI(FH) Andras Fenz (FF Frohsdorf) den Landessieg im Bewerb um das Sprengdienstleistungsabzeichen in Silber errungen. Erfreulich auch die Leistung von ASB Andreas Postl (FF Waidmannsfeld-Miesenbach) der mit nur einem Punkt Rückstand den 2. Rang in Silber belegte.
Diesen Samstag (22. Oktober) findet ab 14:00 Uhr das Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend in Wöllersdorf statt.
Dazu treten Feuerwehrjugendmädchen und -männer aus den Jugendgruppen des Bezirks Wr.Neustadt an, um ihr Wissen in den Bereichen „Verhalten im Brandfall“, „Verhalten in Notfällen“, „Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen“ und „Der technische Feuerwehreinsatz“ unter Beweis zu stellen.