Weihnachtsfeier des Unterabschnittes 1

20161122_weinachtsfeier_ua_1Am 22. November 2016 fand im GH Kleine Kanzel auf der Hohen Wand die Weihnachtsfeier des Unterabschnittes 1 des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord statt. Anwesend waren alle Feuerwehren des UA1 sowie die Bürgermeister der Gemeinden Winzendorf-Muthmannsdorf und Hohe Wand.

Einsatzmaschninistenausbildung Abschnitt Wiener Neustadt Nord

20161015_ema_1Das AFKDO Wiener Neustadt-Nord veranstaltete am 15. Oktober 2016 für 29 Kameraden aus dem Abschnitt Wiener Neustadt Nord einen Einsatzmaschinistenausbildung in den Räumen der FF Eggendorf Gleich vorweg genommen - alle 29 Mann haben das gesteckte Kursziel erreicht und die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen.

Unterabschnittsübung des UA1 in Maiersdorf

20161008_uebung_maiersdorf_008Am Samstag, dem 08. Oktober 2016 fand in Maiersdorf die Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 1 des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord statt. Die Feuerwehren von Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Stollhof, Weikersdorf und Winzendorf, die Bezirksstelle Wr. Neustadt vom Roten Kreuz sowie die Exekutive (Polizeiposten: Bad Fischau-Brunn) nahmen teil.

2 Feuerwehren ein gemeinsames Ziel

20161013_ausb_01Um im Einsatzfall im eigenen Einsatzbereich, sowie für den überörtlichen Zuständigkeitsbereich im Abschnitt Wr. Neustadt –Nord noch effektiver gerüstet zu sein, entschlossen sich die beiden Kommanden der Feuerwehren Felixdorf und Sollenau im Sommer zu einer zukünftig gemeinsamen und einheitlichen Ausbildung.

Richtiger Umgang mit Pferden

20160919_ua3pferde_1Am 19.09.2016 übten die Feuerwehren des Unterabschnittes 3 (Felixdorf, Hölles, Matzendorf, Sollenau und Theresienfeld) gemeinsam den richtigen Umgang mit Pferden. Nach der Begrüßung durch HBI Raphael KOLLER und OBI Martin SCHNEIDHOFER verlegten die 22 Feuerwehrmitglieder vom Feuerwehrhaus Matzendorf zum Reitstall Kirchfelderhof.

Planspiel der Einsatzführungsgruppe des UA1

20160919_efuegr_planspiel_001Am Montag, den 19. September 2016 fand ein Planspiel der Einsatzführungsgruppe des UA1 des AFKDO Wr. Neustadt / Nord im Gerätehaus der FF Stollhof statt. Die Einsatzführungsgruppe ist eine wichtige Unterstützung für den Einsatzleiter bei größeren Einsätzen, die Mitglieder stehen ihm als Berater zu Verfügung und helfen der Einsatzleitung bei der Bewältigung der verschiedenen Erfordernisse (Versorgung, Öffentlichkeitsarbeit, usw.).

Atemschutzübung im Bunker

20160915_ats_uebung_hoelles_004Am 15.09.2016 übten die Feuerwehren aus Hölles, Matzendorf und Sollenau den Einsatz bei einem Kellerbrand. Als Übungsobjekt diente ein Bunker in Hölles, der noch aus dem 2. Weltkrieg stammt. Besonderes Augenmerk wurde bei der Übung auf das sichere Vorgehen der Trupps in unbekannten Objekten gelegt.

UA-Kommandant HBI Hans-Peter Adelpoller feiert 50er

20160916_geb_feier_adelpoller_002Zu seinem 50. Geburtstag lud der UA-Kommandant des Unterabschnittes 4 des AFK Wiener Neustadt Nord HBI Hans-Peter Adelpoller alle seine Kommandanten samt Stellvertreter, die Altkommandanten, die Kollegen des SG Wasserdienst und auch den Postenkommandant der Polizeistation Eggendorf zu einer Feier in das Feuerwehrhaus Zillingdorf Bergwerk ein.

Internationales Feuerwehrjugendtreffen in Lichtenwörth

20160804_ffliwoe_jugendtreffen_002Am letzten Juliwochenende fanden sich 40 Feuerwehrjugendmitglieder, der Feuerwehren Eggendorf/Zillingdorf, Theresienfeld, Lichtenwörth und deren Partnerfeuerwehr Salzbergen (Deutschland) zum ersten internationalen Feuerwehrjugendtreffen in Lichtenwörth ein.

Kindergartenaktion der Zillingdorfer Feuerwehren

2016_06_17_zido_kiga_1Am Freitag, den 17. Juni, luden die Zillingdorfer Feuerwehren die Kindergartenkinder der Ortsteile Zillingdorf-Markt und Zillingdorf-Bergwerk ins Feuerwehrhaus am Bergwerk ein. Im Rahmen der Kindergartenaktion konnten die Kinder die Arbeit und Tun der Feuerwehr genauer kennen lernen.

Blaulichtgrandprix in Teesdorf

20160521_blaulichtgrandbrix_001Am 21.05.2016 fand in Teesdorf am Gelände des Fahrsicherheitstrainingsplatzes des ÖAMTC ein Kart-Grandprix statt. Feuerwehr, Polizei, Rettung, Samariterbund, Justiz und Asfinag nahmen an dieser Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck teil und genossen bei herrlichem Wetter die spannende Atmosphäre unter den verschiedenen Blaulichtorganisationen.

Gemeinsame Übung FF Netting und FF Muthmannsdorf

20160514_uebung_netting_002Die jährliche Übung mit der FF Muthmannsdorf fand am 14.05.2016 in Netting statt. Geübt wurde die Zusammenarbeit im Hinblick auf einen allfälligen gemeinsamen Einsatz im Katastrophenhilfsdienst für "Löschwasserförderung über längere Strecken". Nach einem kurzen theoretischen Input ging es ans "Praktische".

Abschnittsfeuerwehrtag in Hölles

20130513_afkn_tag01Am Freitag, den 13. Mai 2016 fand der Abschnittsfeuerwehrtag 2016 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt – Nord im Gasthaus Zöhling in Hölles statt. Als Ehrengäste konnten der Abgeordnete zum Landtag Ing. Franz Rennhofer, der Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Elmar Seiler, Bürgermeister Johann Grund, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Freiler sowie die Unterabschnittskommandanten HBI Florian Bartl (UA1), HBI Martin Huber (UA2), HBI Raphael Koller (UA3) und HBI Hans-Peter Adelpoller (UA4) begrüßt werden.

FF Theresienfeld: „Trimmel vom Himmel“

20160514_einloesung_geschenk_50er_trimel_001Am 14.05.2016 konnte Feuerwehrurgestein Trimmel Markus seinen Gutschein „Trimmel vom Himmel“ einlösen. Ein Tandemsprung beim Paraclub in Wiener Neustadt. Bei nicht vorausgesagtem super Wetter konnte sein Geschenk am 14.05.2016 zum 50 Geburtstag eingelöst werden.

Pankratiusmesse der FF Netting

mini-gruppe_okAm Samstag, 7.5.2016, fand in Netting wieder die traditionelle Pankratiusmesse auf Einladung der FF Netting statt. Eine große Anzahl Besucher drängte sich bei schönem Wetter um die 2015 neu gestrichene Kapelle.

Florianitag der FF Zillingdorf-Markt

floriani4Beförderungen, Ehrungen und Neuaufnahmen, aber auch ein gemütliches Beisammensein mit der Ortsbevölkerung standen an diesem Ehrentag der Feuerwehr in Zillingdorf am Programm.

Sprintübung Wohnhausbrand

20160419_uebung_ff_theresinefeld_003Wohnhausbrand mit Personensuche und Brandbekämpfung war der Schwerpunkt der Sprintübung am 19.04.2016 bei der Feuerwehr Theresienfeld. Mittels Nebelmaschine wurde im ehemaligen Gasthaus Jestl diese Situation nachgestellt. Unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera wurde nach vermissten Kindern das Gebäude abgesucht und der Brandherd lokalisiert.

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in Theresienfeld

20160401_gsf_ff_theresienfeld_003Im Rahmen des Volksschulprojektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ gestaltete die FF Theresienfeld am 01.04.2016 jeweils eine Unterrichtsstunde mit den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Theresienfeld. HBI Raphael KOLLER und FT Friedrich SCHUCH haben dazu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und in Vorbesprechungen mit Frau Direktor Petra DIENBAUER abgestimmt.

Monatsübung der Feuerwehr Zillingdorf-Markt

img-20160404-wa0002Am Montag, den 4. April, fand die zweite Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Zillingdorf-Markt statt. Diesmal ging es um die Brandlehre sowie um Feuerlöscher. Nach den Eröffnungsworten von Kommandant Müllner lauschten die anwesenden Mitglieder gespannt einer Präsentation, welche die Entwicklung eines Brandes, seine Gefahren wie Flashover und Backdraft, sowie auf die Gefahren bei Elektrobränden veranschaulichte.

Wissenstest mit 336 Teilnehmern

20160402_wite_bfkdo21_thereseinfeld_007Die Jugendarbeit ist die Nachwuchsgarantie der Freiwilligen Feuerwehren. Die Feuerwehrjugend Theresienfeld wurde bereits vor 40 Jahren gegründet. Viele der heutigen Funktionäre und Chargen haben ihre Feuerwehrlaufbahn als Jugendlicher begonnen. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, bewarb man sich für die Ausrichtung des Bewerbes „Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend“ des Bezirksfeuerwehrkommandos Wr. Neustadt.